zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Der Stephansdom in Wien

Stephansdom in Wien

Der Stephansdom in Wien ist Hauptkirche Österreichs, Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel in einem

Der Wiener Stephansdom, von den Wienern liebevoll Steffl genannt, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt. Die Familien besuchen die gotische Kathedrale nicht nur für Gottesdienste, sondern nutzen auch die vielen Attraktionen und Führungsangebote in und auf dem Dom.

Wissenswertes zum Stephansdom in Wien

  • Am Wiener Stephansplatz in der Inneren Stadt befindet sich die Domkirche St. Stephan zu Wien, geläufiger ist jedoch die Bezeichnung Stephansdom.
  • Hinsichtlich der Errichtung wurde der Stephansdom eigentlich drei Mal erbaut: Im Jahre 1137 wurde erst eine romanische Kirche errichtet. Diese wurde im 13. Jahrhundert komplett zu einem spätromanischen Bau umgestaltet und 1263 feierlich eröffnet. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde mit dem gotischen Neubau von St. Stephan - mit der Errichtung einer weiten, lichten, dreischiffigen Chorhalle – begonnen.
  • Im Laufe der über 800 Jahre trotzte der 107 m lange x 34 m breite Stephansdom Feuersbrünste, Osmanenbelagerungen und Franzosenkriegen. Im 2. Weltkrieg kam jedoch die Vernichtung und ein langwieriger Wiederaufbau folgte.
  • Besondere Merkmale sind das steile Dach, das mit bunten Dachschindeln gedeckt ist. Großen Bekanntheitsgrad hat die Glocke, die Pummerin, die nur zu ganz bestimmten Anlässen geläutet wird. Das „Riesentor“ im Eingangsbereich gehört übrigens zu den ältesten Teilen vom Stephansdom.
  • Vom Keller bis zum Dach: Familien, die den Stephansdom gerne näher erkunden möchten, und sich für dessen Architektur und Geschichte interessieren, können an einer Führung durch den Dom und die Katakomben teilzunehmen und auch den Nord- und Südturm besichtigen.
  • Eine Besichtigung ist auch mittels Audioguide-Tour in den gängigsten Sprachen möglich.
  • Der 137 m hohe Südturm kann bis zur Türmerstube (in 72 m Höhe) über 343 Stufen erklommen werden. Wer den 68 m hohen Nordturm mit der Pummerin erklimmen möchte, kann eine Teilstrecke bequem mit einem Aufzug zurück legen. Die Familien werden nach dem Aufstieg mit einem herrlichen Wienpanorama belohnt.

Was für eine Aussicht von hier oben! Ein herrlicher Blick über die Dächer von Wien! Das kann ich jedem Wienbesucher und jeder Wienbesucherin nur wärmstens empfehlen!

Weitere Angebote & Führungen im Wiener Stephansdom

  • Abendführungen mit Dachrundgang
  • Sonderführungen
  • Familienführungen
  • Der Domschatz


5.747 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.07.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1010 Wien
Stephansplatz 1



Route planen