zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Buden am Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Wenn beim Wiener Adventzauber aus dem Rathausplatz ein glitzerndes Lichtermeer wird, weil der Christkindlmarkt wieder aufgesperrt hat, wissen Kinder und Eltern: Weihnachten ist nicht mehr weit

Viele Wienerinnen und Wiener lieben ihn, Touristen aus aller Welt kommen extra nach Wien, um ihn zu sehen: Den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Stimmungsvoll sind die Buden, das Rathaus und auch der Rathauspark beleuchtet. Die Kinder freut das umfangreiche Kinderprogramm und die vielen magisch anmutenden Verkaufsbuden aus Holz mit allerlei bunten Spielsachen, duftenden Leckereien und ausgefallenen Geschenksideen.

Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz für Familien

  • Direkt vor dem Rathaus steht der riesengroße geschmückte Christbaumt. Der ca 27 Meter hohe Christbaum erstrahlt im Glanz von etwa 1.000 LED-Lampfen. Vor dem Christbaum steht die Krippe, die sich viele Familien immer wieder gern ansehen.
  • Bei einem vorweihnachtlichen Bummel über den Rathausplatz lassen sich Eltern und Kinder von Holzbude zu Holzbude treiben und genießen kandierte Früchte, Zuckerwatte oder Maroni. Klamme Hände kann man sich gut beim Punsch bzw. Kinderpunsch wieder aufwärmen.
  • Bei einer Runde mit dem Christkindl-Express, der entzückenden Bummelbahn, lassen sich Familien mit Kindern gemütlich durch den Rathauspark kutschieren.
  • Ein wenig abseits vom Verkaufstrubel auf dem Wiener Rathausplatz befindet sich im Rathauspark anlässlich des Christkindlmarktes ein Nostalgie-Ringelspiel. Hier geht es auch zum Ponyreiten, bei dem immer viele Kinder zu finden sind.
  • Im Wolkenpostamt werden nicht nur Briefe ans Christkind aufgegeben. Hier werden auch Weihnachtsgrüße in alle Welt versandt.
  • Das Wiener Christkindl höchstpersönlich besucht jedes Jahr im Advent den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Das blondgelockte Christkindl liest den Kindern Gedichte und Kurzgeschichten vor, es posiert gerne mit den Kindern gemeinsam für Fotos und verteilt auch immer wieder Autogrammkarten als kleine Erinnerung. Kleiner Tipp für Eltern: Das Wiener Christkindl ist jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr am Wiener Rathausplatz anzutreffen, von 17 bis 17.30 Uhr auf der Himmelsbühne unter dem großen Christbaum und jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr im Wolkenpostamt im Rathauspark.
  • Die Kinder sind schon ganz gespannt, was das Christkind bringen wird. In der Volkshalle im Wiener Rathaus bietet der Wiener Weihnachtstraum Kindern in der Volkshalle im Wiener Rathaus die Möglichkeit, ihre eigenen Weihnachtsträume zu gestalten und verzieren. Was wird das Christkind bringen und wie wird das Weihnachtsfest werden? Die Volkshalle ist vom Lebkuchenduft durchflutet und alle Kinder sind dazu eingeladen ihren eigenen Lebkuchen zu gestalten, den sie dann gratis mit nach Hause nehmen dürfen.

Schon als ich ein Kind war, war ich mit meinen Eltern gern am Christkindlmarkt am Rathausplatz. Mittlerweile gibt es zwar ungleich mehr Adventmärkte in und um Wien, aber mindestens ein Besuch am großen Christkindlmarkt ist jeden Advent dabei.

Infos zum Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

  • Wiener Christkindlmarkt: So–Do: 10–21.30 Uhr; Fr & Sa: 10–22 Uhr; 24.12.: 10–17 Uhr
  • Adventzauber im Rathauspark: täglich bis 22 Uhr
  • Wiener Christkindl: Do–So: 16–19 Uhr am Wiener Rathausplatz, 17–17.30 Uhr auf der Himmelsbühne; So: 16–17 Uhr im Wolkenpostamt
  • Christkindls Werkstatt: täglich 9–19 Uhr; 24.12.: 9–16 Uhr

Anfahrt:

Für die Anreise mit dem Auto ist eine kostenpflichtige Parkgarage vorhanden. Mit den Öffis ebenfalls gut zu erreichen: U2 Station Rathaus und Ring-Straßenbahnlinien.

2.677 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 18.11.2018
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1010 Wien
Rathausplatz



Route planen