Spielplatz Reichenfeld in Feldkirch

Sowohl für Kleinkinder als auch für größere Kinder und Jugendliche bietet der Spielplatz Reichenfeld in Feldkirch viel
Am 4. September 2009 wurde der Spielplatz Reichenfeld in Feldkirch nach den Wünschen und Ideen der Kinder neu eröffnet. Seit der Umgestaltung erstrahlt das Spielgelände in neuem Glanz und punktet mit attraktiven und außergewöhnlichen Spielgeräten.
Allgemeines zum Spielplatz in Feldkirch
- Der Spielplatz Reichenfeld befindet sich unter hohen Bäumen und verspricht auch an heißen Tagen einen angenehmen Aufenthalt im Schatten.
- Bei der Sanierung des Spielareals wurde voll und ganz auf die Vorstellungen der Kinder eingegangen. Wieder ein Beweis, dass Feldkirch in Sachen Kinderfreundlichkeit die Nase vorn hat.
- Der Gurtsteg, ein wackeliges Gummiband mit mehreren Metern in der Länge, wird von den Kindern gleich genauer unter die Lupe genommen. Rasch haben die Kinder den Dreh heraus und toben und hüpfen hier, ähnlich wie auf einem Trampolin.
- Gleich daneben lädt das Segelboot zur wackeligen Bootstour ein. Wenn die Kinder darin ausreichend gewippt sind, setzen sie ihre Reise am Spielplatz im Reichenfeld in Feldkirch mit dem kleinen Holzzug fort. Beim Wasserspielbereich steht Gatsch & Matsch im Mittelpunkt des Interesses der Kinder.
- Zwischenzeitlich sausen die Kinder immer wieder mit der Seilbahn von einem Ende zum anderen und genießen das Gefühl des Dahinfliegens.
- Auch Klettereinrichtungen fehlen am Spielplatz in Feldkirch nicht. Diese sind mit einer Rutsche kombiniert, damit der Spielplatzspaß noch facettenreicher wird. Ein kleiner Seildschungel verspricht zusätzliche Klettererlebnisse.
- Auf der Wiese ist viel Platz zum Toben. Natürliche Materialien wie Holzstämme oder große Steine ergänzen das Spielgeräteangebot ganz ausgezeichnet. Verschiedene Balancierbalken stellen Herausforderungen an das Balancegefühl dar.
- Nach der vielen Bewegung lassen sich die Kinder mit Vorliebe in der Korbschaukel nieder um neue Energie zu sammeln.
- Auch Schüler und Jugendliche sind am Spielplatz Reichenfeld in Feldkirch gern gesehen. Die Fußballtore werden nicht nur von den Burschen viel genutzt.
Da ist so ein Federwipp-Dings, da dachte ich erst, das ist ein Schwammerl, doch wenn man davor steht, sieht es aus wie eine Blume. Und dieses Dings wippt so toll, das glaubst du nicht! Danach war mir zwar schwindlig, aber das hat mir wirklich Spaß gemacht, das wackelige Dings!
Weitere Spielplätze in der Innenstadt von Feldkirch
- Elisabethplatz
- Kapuzinerkloster
- Bei den Schrebergärten
- Blasenberggasse
Wer ist dafür zuständig?
Amt der Stadt Feldkirch
Schmiedgasse 1-3
6800 Feldkirch
Telefon +43 (0) 5522 304-0
E-Mail info@feldkirch.at
Webseite http://www.feldkirch.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
3.946 mal angeklickt
