zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schattenburg mit Museum in Feldkirch

Schattenburg Feldkirch

Die Schattenburg in Feldkirch - Herrschaftliches Wahrzeichen der Stadt und lohnendes Ausflugsziel für Familien

Die Schattenburg thront am Hang über der Stadt Feldkirch. Weithin sind ihre Burgmauern mit dem schönen Bergfried zu sehen. Für Familien ist die Burg ein Ausflugsziel, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Sehenswertes auf der Schattenburg in Feldkirch

  • Die Schattenburg wurde um 1260 errichtet und diente dem Schutz der Stadt und ihrer Bürger. Hier wohnten einst die Grafen von Montfort, die ehemaligen Herrscher des Gebietes des heutigen Vorarlberg.
  • Heute ist die Schattenburg das Wahrzeichen der Stadt Feldkirch. Neben der hübschen Burganlage besichtigen die Familien hier auch das sehenswerte Heimatmuseum.
  • Vor allem die mittelalterliche Atmosphäre innerhalb der Burgmauern, im hübschen Innenhof und im Bergfried ist für die Familien sehr reizvoll.
  • In 18 Räumen erhalten die Kinder und Erwachsenen einen lebhaften Eindruck, wie die Menschen im Mittelalter auf der Burg lebten und arbeiteten.  
  • Ob die eingerichtete Türmerstube oder die Spinnräder und der intakte Webstuhl, welche die Geschichte der Handspinnerei zeigen – das Angebot ist für Kinder und Erwachsene spannend und abwechslungsreich.
  • Sakrale und profane Kunstgegenstände ab dem 15. Jahrhundert bilden eine weitere sehr interessante Sammlung.
  • Auch die umfangreiche Waffensammlung fasziniert die Familien. Die Ausstellungsstücke reichen zurück in die Zeit des Mittelalters bis zum 2. Weltkrieg.
  • Sehr lohnenswert sind die Führungen, bei denen die Familien viel über die Geschichte der Burg und ihrer Herren erfahren.
  • Den sagenhaften Ausblick über ganz Feldkirch von der Aussichtsplattform auf dem Bergfried der Schattenburg sollten sich die Familien auf keinen Fall entgehen lassen.
  • Zur Schattenburg gehört auch eine Schlosswirtschaft mit Erlebnisgastronomie. Das Schnitzel ist für seine „herrschaftlichen“ Ausmaße über die Grenzen von Feldkirch hinaus bekannt.

Ich mag Burgen total gerne, vor allem, wenn man noch ein bisschen was sehen kann. Da ist die Schattenburg natürlich klasse. Wenn man dort herumläuft, kann man sich richtig vorstellen, wie die Menschen früher gelebt haben. Wenn man auf dem Burgfried oben ist, dann liegt einem die Stadt zu Füßen.

Weitere Angebote auf und um die Schattenburg bei Feldkirch

  • Burgeigener Minigolfplatz mit Kaffeehaus-Ecke
  • Angebote für Schulklassen und Kindergartengruppen
  • Ruine der Tostnerburg in der Nähe


3.322 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 13.10.2017

Wo findest du diesen Tipp?


6800 Feldkirch
Burggasse 1



Route planen