Freilichtmuseum Villa Rustica in Rankweil

Das Freilichtmuseum "Villa Rustica" in Rankweil als lohnendes Ausflugsziel - auch für Familien
Familien, die an Wissenswertem rund um die Geschichte interessiert sind, sind im Freilichtmuseum "Villa Rustica" in Rankweil – Brederis genau richtig. Die Reise in die Vergangenheit beschert den Kindern und Erwachsene interessante Stunden.
Sehenswertes im Freilichtmuseum Villa Rustica
- Im Freilichtmuseum in Rankweil besichtigen die Familien drei Gebäude des römischen Gutshofes aus dem 1. bis 5. Jahrhundert nach Christus. Die ersten Funde stammen aus 1954, wo sich Archäologen des Vorarlberger Landesmuseums mit den verbliebenen Fundamenten beschäftigten. 1996 wurden weitere Mauern entdeckt.
- Die historischen Mauern befinden sich auf einem Schuttkegel der Frutz inmitten des Bresner Weitriedes. Dort errichteten in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts römische Siedler ein landwirtschaftliches Anwesen, bestehend aus mehreren Gebäuden.
- Das Freilichtmuseum Villa Rustica besteht aus einen Hauptgebäude, das als Wohnhaus genutzt wurde, einem zweiten, kleineren Wohngebäude und einen etwas abgelegenerem Badehaus.
- Das Badehaus ist Zeichen für den Komfort, den es auf dem römischen Landgut in Brederis gab. Die archäologischen Untersuchungen haben auch bemerkenswerte neue
- Erkenntnisse zur Geschichte der Römerzeit im gesamten Vorarlberg gebracht.
- Ein Teil der Bachstein-Kalkmörtelmauern wurden bereits wieder zugeschüttet, weil die historischen Mauern durch Feuchtigkeit und Frost innerhalb weniger Jahren zerstört werden würden. Durch die Konservierung im Erdreich werden die Mauern gut geschützt für die Nachwelt bewahrt.
- Unter dem Motto „Reiseziel Museum“ finden an drei Sonntagen im Sommer spezielle Kinderprogramme statt. Mitmachen ist dabei erwünscht! Die Kinder können hier hautnah in die Geschichte eintauchen, wenn sie von echten Römern von einer Ausgrabungsstätte zur nächsten geführt werden. Dabei bekommen die Kinder viel Hintergrundwissen über das Leben der Römer.
- Eine implantierte, begehbare Skulptur aus COR-TEN-Stahl wurde zwischen Fundamentresten installiert. Auf der Glasfläche erhalten die Familien interessante Informationen zum Freilichtmuseum Villa Rustica, auch Fundstücke werden hier präsentiert.
Durch die Installation der Skulptur, die vom Marte.Marte Architekten-Team stammt, wird die Ausgrabungsstätte zur unübersehbaren Landmark!
Kombimöglichkeiten für Familien in der Umgebung
- Spaziergänge (Frutzauen, Egelsee, …)
- Radtouren
- Museum für Druckgrafik
- Triftgelände
Wer ist dafür zuständig?
Freilichtmuseum "Villa Rustica"
Brederis
6830 Laterns
Telefon +43 (0) 5522 405550
E-Mail buergerservice@rankweil.at
Webseite http://www.vorarlbergmuseen.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei zugänglich |
3.171 mal angeklickt
