Rhein-Schauen: Museumsbähnle

Die Fahrt mit der Museumsbahn Rheinbähnle in Lustenau gehört zu den besonderen Familienausflügen
Auf dem Streckennetz der Dienstbahn der Internationalen Rheinregulierung (IRR) gehen heute die Familien auf eine spannende Ausflugsfahrt mit dem Rheinbähnle und genießen die wunderschöne Landschaft am Bodensee, aber auch über die Schweizer Grenze nach Widnau.
Attraktionen der Museumsbahn Rheinbähnle
- Das Rheinbähnle verkehrt zwischen dem Museum Rhein-Schauen in Lustenau und der Rheinmündung am Bodensee oder dem Rheinunternehmen in Widnau.
- Mit der Dampflok oder der Diesellok geht es los über den Bahndamm. Von den Waggons aus genießen die Kinder und die Eltern eindrucksvolle Blicke in das Naturschutzgebiet "Neue Rheinmündung" oder das Siedlungsgebiet entlang Lustenau und Widnau.
- Der historische Fuhrpark ist für die Familien sehenswert, da er die verschiedenen Epochen des Bauens am Rhein widerspiegelt. Vor allem die Dampfloks gehören zu den Lieblingen der Kinder und der Erwachsenen.
- Neben den regulären Fahrten ab Lustenau zur Neuen Rheinmündung oder nach Widnau am Freitag, Samstag und Sonntag freuen sich die Familien auch immer wieder auf die spannenden Sonderfahrten mit dem Rheinbähnle.
- Mit leuchtenden Augen und roten Wangen fahren Kinder und Erwachsene bei den Nikolausfahrten mit dem Rheinbähnle.
- Sonderfahrten werden auch für Schulklassen angeboten. Vor allem in Kombination mit dem Museum und der Ausstellung Rhein-Schauen wird der Schulausflug spannend und interessant. Ebenso werden Exkursionen an den Fluss organisiert.
Wir sind mit dem Rheinbähnle gefahren, das war spannend. Das konnte ich kaum glauben, wir haben den Nikolaus und seinen Gefährten getrofffen. Und der war sogar ganz arg nett und hat Späße gemacht. Und er hat uns sogar gelobt!
Interessantes rund um die Museumsbahn Rheinbähnle
- Ausstellung im Museum Rhein-Schauen
- Rheinbähnle-Schiff-Tage
- Familientour am ersten Sonntag im Monat
- Ferienprogramm für Kinder
Wer ist dafür zuständig?
Rhein-Schauen Lustenau
Höchster Straße 4
6890 Lustenau
Telefon +43 (0) 5577 20539
E-Mail office@rheinschauen.at
Webseite http://www.rheinschauen.at
Öffnungszeiten:
29. April - 28.Oktober 2018Do-So 13-17.30 Uhr
Preise:
Inkl. Museumsbesichtigung | |
E-Lok | |
Erwachsene | € 12,60 |
Kinder 6-15 J. | € 6,30 |
Jugendliche 16-19 J. | € 9,50 |
Dampflok | |
Erwachsene | € 16,90 |
Kinder 6-15 J. | € 8,50 |
Jugendliche 16-19 J. | € 11,60 |
Familienermäßigung | |
4.488 mal angeklickt
