Walderlebnispfad in Bregenz

Sensibilisierung der Sinne auf dem Walderlebnispfad beim Gebhardsberg
Der Walderlebnispfad in der Landeshauptstadt Bregenz eignet sich vor allem für Familien mit Kindern. Die unterschiedlichsten Fragestellungen rund um das große Thema Natur werden für Kinder verständlich beantwortet. Auch die Erwachsenen erfahren auf dem Lehrpfad viel Interessantes und Neues.
Für Kinder erklärt auf dem Walderlebnispfad Bregenz
- Der Wanderweg beginnt in Bregenz an der Landesbibliothek und führt die Familien bis zum Gebhardsberg.
- An 22 Stationen werden den Kindern und auch den Erwachsenen die Fauna und Flora der Region so erklärt, dass auch die kleineren Kinder deren Bedeutung verstehen.
- Hauptthema ist der Wald und seine Beschaffenheit. An den verschiedenen Stationen werden die Familien zum mitmachen und ausprobieren aufgefordert. Die Natur soll mit allen Sinnen erlebt werden.
- Kinder und Erwachsene können auf dem Walderlebnispfad in Bregenz das Alter von Bäumen schätzen, den Waldboden untersuchen und den Rohstoff Holz kennenlernen. Spielerisch erweitern sie so ihr Wissen.
- Auch die Bedeutung des Wassers wird den Familien erklärt, wie auch die ökologischen Zusammenhänge erklärt.
- Für den etwa 1,5 Kilometer langen Pfad planen die Familien eine Stunde ein. Auf der Strecke laden auch Bänke zum Verweilen und Jausen ein.
- Der Walderlebnisweg führt die Familien durch den Bregenzer Stadtforst und ist gut ausgeschildert.
- Am Ende der Wanderung genießen die Familien die herrliche Aussicht vom Gebhardsberg.
- Sehr beliebt ist die Einkehrmöglichkeit. Das Burgrestaurant am Gebhardsberg bietet leckere Gerichte und Erfrischungen.
Der Walderlebnispfad ist wirklich lässig. Wir sind ihn mit unseren drei Kindern gegangen. Obwohl sie im Alter zwischen 3 und 14 Jahren sind, waren alle drei begeistert. Das kommt wirklich selten vor. Die Länge des Weges ist auch optimal. Am Ende gab es dann eine zünftige Jause im Burgrestaurant.
Weitere Lehrpfade in Bregenz, die für Familien mit Kindern geeignet sind
- Naturlehrpfad am Gebhardsberg
- Geologielehrpfad
- Lehrpfad UferNatur
- Obstlehrpfad
Wer ist dafür zuständig?
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 (0) 5574 4959-0
E-Mail tourismus@bregenz.at
Webseite http://www.bregenz.travel
Öffnungszeiten:
März-NovemberPreise:
frei begehbar |
4.277 mal angeklickt
