zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Aussichtspunkt und Wahrzeichen: Martinsturm in Bregenz

Martinsturm in Bregenz bei Tag

Der Martinsturm in Bregenz ist Wahrzeichen der Stadt und lohnenswertes Ausflugsziel für die Familien

Der Martinsturm gilt als eines der Wahrzeichen der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Nicht nur das barocke Bauwerk selbst, auch seine wechselvolle Geschichte macht ihn noch heute für die Familien interessant.

Sehenswertes im Martinsturm in Bregenz

  • Der Martinsturm wurde im Mittelalter (13. Jahrhundert) erbaut und gilt als das erste Barockbauwerk am Bodensee. Er wurde bereits im Jahr 1362 urkundlich erwähnt.
  • Um 1600 wurde der Martinsturm vergrößert und seine formprägende Zwiebelkuppel wurde aufgesetzt, die zweitgrößte in Mitteleuropa.  Somit erhielt Bregenz seine neue Hochwacht von 39 Metern Höhe.
  • Der Martinsturm wurde über dem ehemals gräflichen Weinkeller in Bregenz erbaut. Heute befinden sich im Erdgeschoss der Chorraum und das daneben angebaute Langhaus der Martinskapelle. Auch diese ist einen Besuch wert. Die Familien entdecken dort zahlreiche Schätze der mittelalterlichen Handwerkskunst.  
  • Auch der Besuch der Ausstellung im Martinsturm ist für die Kinder und die Erwachsenen lohnenswert. Wechselnde Ausstellungen, wie beispielsweise zur Stadtgeschichte, werden hier gezeigt.
  • Außerdem sollten sich die Familien den atemberaubenden Blick über Bregenz, die Oberstadt, den Pfänder und den Bodensee, wie auch auf die Schweizer Berge nicht entgehen lassen.
  • Auf dem Martinsplatz vor dem Martinsturm finden in den Sommermonaten zahlreiche Musik-Veranstaltungen statt, bei Jazz, Rock oder Volksmusik ist für jedes Familienmitglied etwas dabei.  

Bei dem Turm kann man sich so richtig vorstellen, wie früher der Glöckner dort die Glocken geläutet hat und wie das einst so alles war. Der Ausblick vom Turm oben ist absolut gigantisch, Stadt, Berge, See, einfach alles da.

Sehenswertes für Familien in der Nähe des Martinsturms



    8.227 mal angeklickt
    E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 21.09.2017

    Wo findest du diesen Tipp?


    6900 Bregenz
    Martinsgasse 3b



    Route planen