Abenteuer für die ganze Familie im Waldseilpark in Golm

Familien gehen auf Abenteuerausflug im Waldseilpark Golm
Spaß und Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Spannung und einer Portion Nevenkitzel, das macht den Ausflug in den Waldseilpark Golm in Tschagguns-Latschau für die ganze Familie interessant.
Angebote im Waldseilpark-Golm
- Der Hochseilpark Golm in Tschagguns/Latschau fügt sich kaum sichtbar zwischen die Bäume ein. Die Waldatmosphäre und die gute Waldluft sorgen bei den Familien für ein ganz besonderes Klettererlebnis.
- Mit 79 Übungen und insgesamt 11 unterschiedlichen Parcours gehört der Waldseilpark Golm zu den größten Hochseilgärten in Vorarlberg.
- Die Parcours sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene wählen selbst, was sie sich zutrauen. Grundvoraussetzung ist die Mindestgröße von 1,10 Metern.
- Je nach Alter und Könnerstufe bewegen sich die Kinder und die Erwachsenen zwischen einem und bis zu 16 Metern über dem Boden.
- Sicherheit steht im Waldseilpark an erster Stelle. Gut ausgerüstet mit Helm und Gurt gehen die Familienmitglieder zunächst an den Übungsparcours. Zuvor erhalten sie eine kurze Sicherheitseinweisung.
- Speziell für Kinder stehen Parcours in geringer Höhe zur Auswahl, an denen sie ihren Mut und ihr Geschick in Ruhe ausprobieren können.
- Nur für Erfahrene ist der Parcours Sulzfluh geeignet (Station 8). Es ist der schwerste und höchste Parcours im gesamten Waldseilpark Golm.
- Die Kinder und die ungeübten Kletterer schauen an diesem Parcours besser zu. Von einem gemütlichen Sitzplatz aus, auf dem sie sich ausruhen können, haben sie eine gute Sicht auf den höchsten Parcours.
- Kinder und auch Erwachsene sollten auf zweckmäßige Kleidung und festes Schuhewerk achten. Offene Schuhe und Sandalen sind im Kletterwald Golm nicht erlaubt. Den Rest der Ausrüstung erhalten die Familien vor Ort.
- Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr klettern nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer Aufsichtsperson.
- Der Aktivclub Montafon bietet im Sommer ein spannendes Kletterprogramm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren an, die mindestens 1,10 Meter groß sind. Dieses findet auch im Waldseilpark Golm statt.
- Parken können die Familien an der Golmerbahn –Talstation Latschau.
Wow, was für ein Nervenkitzel. Dieser Waldklettergarten ist echt cool. Meine Schwester ist eher in den unteren Parcours geblieben. Aber ich bin mit meinem Dad ganz schön hoch hinaus und es war absolute Spitzenklasse. Vor oben sieht alles anders aus, da werden die Knie durchaus ein bisschen weich.
Weitere Attraktionen für Familien rund um den Waldseilpark Golm
- Flying-Fox-Golm
- Alpine-Coaster
- Kombitickets sind erhältlich
- Kinderspaß am Golmis Forscherpfad
- Pistenspaß für die ganze Familie im Skigebiet Golm
Wer ist dafür zuständig?
Illwerke Tourismus
Weidachstraße 6
6900 Bregenz
Telefon +43 (0) 5556 701-831
E-Mail tourismus@illwerke.at
Webseite http://www.illwerke-tourismus.at
Öffnungszeiten:
ab 19. Mai Wochenendbetrieb9. Juni - 14. Oktober 2018 täglich
15. - 21. Oktober 2018 Wochenendbetrieb
bis 17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 28,50 |
Kinder (6-18 J.) | € 20,00 |
Kinder (4-6 J.) | € 20,00 |
3.430 mal angeklickt
