Wanderung durch die Bürser Schlucht

Die Bürser Schlucht ist nicht nur ein lohneswertes Ausflugsziel, sondern auch ein Naturdenkmal mit geologischen Besonderheiten
Die Bürser Schlucht im Brandnertal kann zu Recht als eiszeitliches Naturwunder bezeichnet werden. Die Familien erfahren am geologischen Lehrpfad, dass einst Eis und Wasser die Landschaft geformt haben. Der Wanderweg führt die Kinder am Bergbach entlang zu kleinen Quellen und mächtigen Findlingen.
Wichtige Informationen zur Bürser Schlucht
- Die Gemeinde Bürs lädt zu einer geologisch besonders ansprechenden Wanderung ein, auf der bestimmt keine Langeweile aufkommt: Naturpfade wechseln sich am Weg zur Schlucht mit gepflegten Steigen, Treppen, Brücken und Forstwegen ab.
- Die Familien erreichen den Eingang der Schlucht im Zentrum von Bürs, nach dem Gemeindeamt und der Raiffeisenbank, am Ende der Straße.
- Bereits der Eintritt in die Bürser Schlucht wird zum Erlebnis: Hier wandern die Familien durch ein steinernes Labyrinth aus Bergsturzblöcken und ein steinernes Tor aus Bürser Konglomerat.
- Der Lehrpfad informiert mittels 15 Schautafeln die Kinder über die Entstehung der Schlucht und deren geologischen Besonderheiten. Am Bach entlang marschieren die unter Felsüberhängen hindurch bis sie die Schluchtquellen erreichen.
- Beim ersten Brückensystem queren die Kinder und Erwachsenen den Alvierbach, von hier geht es bergauf, bis eine nächste Brücke das Queren ermöglicht. Wenig später erreichen die Wanderer den imposanten Wasserfall.
- Nach dem Anstieg halten sich die Familien rechts und gelangen schon bald über die Anhöhe zu den Findlingen und der Lärchenwiese. Weiter geht es in Richtung Bürs und Kuhloch, die als trockene Klamm bezeichnet wird. Über die Brandnerstraße geht es wieder retour zum Ausgangspunkt.
- Nach der Wanderung wissen die Kinder über den Rückgang der Gletscher Bescheid. Sie erhalten am Lehrpfad Einblicke in die Erdgeschichte und genießen die sehenswerte Bürser Schlucht mit dem urwaldähnlichen Baumbestand.
- Im Juli und August werden am geologischen Lehrpfad Führungen angeboten – jeden Mittwoch um 14 Uhr!
Das Fotografieren ist meine große Leidenschaft. Die Bürser Schlucht mit ihrem urigen Charakter liefert mir ganz wunderbare Motive. Da entstehen wieder ganz tolle Bilder!
Wissenswertes zur Bürser Schlucht
- Länge des Wanderweges: 4,6 Kilometer
- Dauer der Wanderung: ca. 2 Stunden
- Höhenunterschied: 180 Meter
- Picknickplatz am Bach
- Einkehrmöglichkeiten in Bürs und Bürserberg
- Parkplatz beim Elektrizitätswerk Lug
Wer ist dafür zuständig?
Brandnertal Tourismus
Mühledörfle 40
6708 Brand
Telefon +43 (0) 5559 555
E-Mail tourismus@brandnertal.at
Webseite http://www.brandnertal.at
Öffnungszeiten:
Mai-NovemberPreise:
frei begehbar |
5.942 mal angeklickt
