zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wandern rund um den wunderschönen Lünersee in Brand

Lünersee in Brand

Der  Lünersee in Brand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien

Der Lünersee befindet sich im Brandnertal auf 1.970 m Seehöhe. Der Alpsee liegt am Talende am Fuße der Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon. Die Familien genießen die Wanderung um den See, den sie mit der Lünerseebahn erreichen.

Wissenswertes zum Wandern am Lünersee bei Brand

  • Familien, die Lust aufs Wandern oder Bergsteigen verspüren, sind am Lünersee in Brand bestens aufgehoben - egal ob sich die Wanderer für den leichten Rundweg um den Lünersee entscheiden oder die Gipfeltour auf die Schesplana bevorzugen.
  • Der schöne Bergsee wird am einfachsten mit der Lünerseebahn erreicht. Nur 5 Minuten dauert die bequeme Fahrt mit der Seilbahn.
  • Für den Rundweg um den Lünersee sollten die Familien zwei Stunden einplanen. Stausee. Unterwegs brauchen die großen und kleinen Wanderer nur mit geringen Höhenunterschieden rechnen.
  • Am besten begehen die Familien den Wanderweg um den Stausee gegen den Uhrzeigersinn. Erst geht es am breiten und flachen Kiesweg dahin, erst später wird der Weg etwas schmaler und führt gegen Ende auch etwas bergauf. Am Ende geht es talwärts zurück zur Douglashütte.
  • Die Wanderung führt durch ein Naturschutzgebiet, das mit alpiner Flora und Fauna überzeugt. Gar nicht selten bekommen die Kinder Murmeltiere und Gämsen zu Gesicht, aber auch an Arnika, Alpenrosen & Co können sich die Familien erfreuen.
  • Vom See aus führen hochalpine Wanderwege über das Gafalljoch zur Schesaplana. Hier werden die Familien zu „Grenzgängern, da direkt am Gipfel die Grenze zur Schweiz verläuft. Weitere lohnenswerte Gipfel, die ebenfalls mit einem attraktiven Panoramablick punkten, sind der Saulakopf und der Schafgafall. Aber auch die Seeumrundung in Kombination mit der Lünerkrinne ist empfehlenswert.
  • Gerne kombinieren die Familien die Wanderung mit einem Angelerlebnis am Lünersee.
  • Als Einkehrmöglichkeiten bieten sich die Douglasshütte am Lünersee und die Totalphütte im Rätikongebirge an. Hier können sich die Familien nicht nur mit regionalen Schmankerln stärken, sondern auch die Aussicht auf den See und die Bergwelt genießen.

Bitte beachten: Die Privatstraße zur Lünerseebahn ist nur während den Betriebszeiten der Seilbahn geöffnet. Außerhalb der Betriebszeiten ist die Zufahrt nur bis zum Ortsende von Brand möglich.

Weitere lohnenswerte Ausflugsziele im Brandnertal



5.053 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 30.05.2018

Wo findest du diesen Tipp?


6708 Brand
Lünersee



Route planen