Walderlebnispfad Marul

Im Marultal finden Kinder und Familien den spannenden Walderlebnispfad Marul
Am dem Walderlebnispfad im Marultal haben Eltern und Kinder die Chance den Wald und seine Funktionen mit allen Sinnen kennen zu lernen. Zahlreiche Installationen sorgen für einen kurzweiligen Ausflug für Kinder jeden Alters.
Der Walderlebnispfad entlang des Marulbaches im Detail
- Am Themenweg im Marultal erfahren Eltern und Kinder viel wissenswertes zum Thema Natur im Allgemeinen und zum Thema Wald im Speziellen.
- Auf zwei verschiedenen Rundwanderwegen finden sich zahlreiche Stationen. Auf verschiedenen Etappen entdecken die Kinder spielerisch die Natur. Beide Wege starten beim Wanderparkplatz Marul.
- Weg 1: Der kürzere der beiden Wege dauert etwa 1,5 Stunden. Familien überwinden dabei 300 Höhenmeter.
- Weg 2: Der längere Weg hat eine Gehzeit von etwas über 2 Stunden. Eltern und Kinder überwinden bei der Wandung 450 Höhenmeter.
- Höhepunkte an den Stationen sind:
- 300 Jahre alte Ulme
- ein Bodenfenster
- eine wackelige Hängebrücke
- eine spannende Klanghütte
- eine Blockhütte zum Selberbauen
- gemütlicher Grillplatz mit Hängematten
Da gibt es so viele lustige Stationen im Wald wo man überall was ausprobieren kann. Vor lauter Freude sind wir gleich beide Wege auf einmal gegangen. Zum Glück hat Papa mitgedacht und ein Feuerzeug mitgenommen - so haben wir bei der Grillstation die Knackwürste doch noch am offenen Feuer grillen können.
Weitere Biosphärenparks im Walsertal
- Klangraum Stein
- Blumen-Wander-Lehrpfad
- Kneipp Aktiv Weg bei Raggal
- Weg der Sinne der Propstei St. Gerold
- Lawinenwege Blons
- Walserweg
Wer ist dafür zuständig?
Region Biosphärenpark Großes Walsertal
Jagdbergstraße 272
6721 Thüringerberg
Telefon +43 (0) 5550 20360
E-Mail info@grosseswalsertal.at
Öffnungszeiten:
Mai - OktoberPreise:
frei zugänglich |
2.242 mal angeklickt

von Thomas Böhm