Märchen- und Sagenweg Bürs

Schon den kleinen Kindern macht der Spaziergang entlang des Märchen- und Sagenwegs in Bürs großen Spaß
Der Märchen- und Sagenweg in Bürs eignet sich für einen gemütlichen Spaziergang, der auch schon von den Kleinsten gut gemeistert werden kann. In märchenhafter Umgebung gehen die Familien auf Entdeckungsreise in die Märchen- und Sagenwelt der Region.
Speziell für die Kinder am Märchen- und Sagenweg Bürs
- Die Familien beginnen den Rundgang auf dem Märchen- und Sagenweg in der Ortsmitte von Bürs.
- An sechs Stationen entdecken die Kinder und Erwachsenen Tafeln, auf denen sie bekannte Märchen und Sagen der Region kennenlernen. Auch Interessantes über die Natur bekommen die Familien vermittelt.
- Die Tafeln wurden von Kindern aus dem Kindergarten, der Volks- und Mittelschule in Bürs bunt gestaltet.
- Als Wegweiser zeigen lustige Holzmännchen den Familien den Weg entlang des Märchen- und Sagenpfads.
- Die Strecke ist etwa einen Kilometer lang. Zum gemütlichen Spaziergang mit ihren Kindern planen Eltern etwa eine halbe Stunde ein.
- Entlang des Märchen- und Sagenwegs warten gemütliche Plätze zum Rasten und Jausen auf die Familien.
- Der Märchenweg ist ganzjährig begehbar. Der Rundgang ist im Sommer wie im Winter reizvoll für die ganze Familie.
- Auch für Kinderwagen ist der leichte Rundweg gut geeignet.
Der Märchen- und Sagenweg ist endlich mal ein Wanderweg, der auch mir gefällt. Er ist nicht so langweilig, weil es zwischendurch immer wieder was zu entdecken gibt. Meine Eltern haben mir dann die Märchen vorgelesen, das war richtig schön. Außerdem ist er nicht so lang, da kann ich gut mithalten.
Stationen entlang des Märchen- und Sagenwegs Bürs
- Die Honigbienen
- Die Sage vom Peterstein
- Der Froschkönig
- Die Sage vom Schlössle Rosenegg
- Die Schesaplana-Sage
Wer ist dafür zuständig?
Brandnertal Tourismus
Mühledörfle 40
6708 Brand
Telefon +43 (0) 5559 555
E-Mail tourismus@brandnertal.at
Webseite http://www.brandnertal.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei begehbar |
4.069 mal angeklickt
