Golmi's Forschungspfad in Golm

Golmi’s Forschungspfad ist für die Familien ein interessantes Aktiv-Programm
Spielend wandern oder wandernd spielen - auf Golmi's Forschungspfad verbinden die Familien eine kleine Wanderung mit zahlreichen Möglichkeiten, Interessantes rund um das Thema Natur zu entdecken und zu erfahren.
Highlights für Kinder auf Golmi's Forschungspfad
- Der Weg beginnt an der Bergstation Grüneck (1.890 m) am Berghof Golm und endet an der Mittelstation Matschwitz auf 1.515 Höhenmetern.
- Gleich zu Beginn lernen die Kinder Golmi, das namensgebende Murmeltier, kennen. Es erzählt, wie seine Murmeltier Familie in der Natur lebt. Dabei gibt es für die Kinder und Erwachsenen nicht nur vieles zu erfahren, sondern auch zu entdecken.
- Auf ihrer Wanderung über Golmi's Forschungspfad kommen die Familien an 21 Erlebnisstationen vorbei. Hier heißt es ausprobieren und staunen. An den Stationen dürfen die Kinder Drehen, Ziehen, Schieben und Drücken, immer wieder werden sie ermutigt, selbst aktiv zu werden.
- Mit allen Sinnen erfahren die Familien Interessantes aus der Tier- und Pflanzenwelt des Montafon.
- Der Forschungspfad ist etwa 3,5 Kilometer lang und etwa 1 Meter breit. Die Familien gehen in Serpentinen den Berg hinunter. Geeignet ist er für Kinder ab etwa 6 Jahren.
- Für die Strecke planen die Familien mindestens zwei Stunden Zeit zum Gehen und Ausprobieren ein.
- Für Kinderwagen ist der Weg ungeeignet. Kostenlose Kindertragen leihen sich die Familien gegen Pfand beim Berghof Golm.
- Die Golmerbahn bringt die Kinder und Erwachsenen hinauf zur Bergstation. Das Auto kann an der Talstation geparkt werden.
- Einen Plan von Golmi’s Forscherpfad mit den verschiedenen Erlebnisstationen finden die Familien im Internet unter http://www.golm.at/golmis-forschungspfad.
Das war ein schöner Ausflug zum Forschungspfad. Und der Golmi ist ja sooo süß. Der hat uns alles erklärt und war auf fast jeder Station zu sehen. Ich durfte mit meiner Schwester immer bis zur nächsten Station vorsausen und dann haben wir schon gespielt, bis unsere Eltern kamen.
Ebenfalls am Golm für Familien interessant
- Flying-Fox-Golm
- Waldseilpark Golm
- Alpine-Coaster
Wer ist dafür zuständig?
Illwerke Tourismus
Weidachstraße 6
6900 Bregenz
Telefon +43 (0) 5556 701-831
E-Mail tourismus@illwerke.at
Webseite http://www.illwerke-tourismus.at
Öffnungszeiten:
Mai-OktoberPreise:
kostenlos begehbar | |
Bergbahn Golm - Tageskarte | |
Erwachsene | € 18,00 |
Kinder | € 10,80 |
3.385 mal angeklickt
