Puppenmuseum Blons

Puppen, Puppen und nochmals Puppen - im Puppenmuseum Blons tauchen Familien ein in die Welt und die Geschichte der Puppen
Nicht nur Kinder bekommen leuchtende Augen im Puppenmuseum Blons - auch Eltern und Großeltern oder andere Erwachsene sind begeistert von diesem Museumsbesuch, der teilweise einer Zeitreise in die eigene Kindheit nahekommt.
Attraktionen im Puppenmuseum Blons für Familien
- Im Puppenmuseum Blons tauchen Eltern und Kinder gleichermaßen ein in eine längst vergangene Welt. Hier erleben die Kinder, dass auch ihre Eltern, Großeltern und Urgroßeltern einmal Kinder waren, die gerne gespielt haben.
- Die ausgestellten Puppen sind oft in Szenen dargestellt, so wird historisches Wissen gleich mitvermittelt. Eine Puppen-Familie aus der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert ist um einen Christbaum im Wohnzimmer gruppiert. Oder ein Kaufmann steht in seinem Kaufmannsladen aus der Mitte des 20. JaInhrhunderts. Alltagssituationen sind dargestellt. Tradition in Form von Festen wie dem Maibaumtanz spielt im Puppenmuseum Blons ebenfalls eine Rolle. Viele Puppen sind in Tracht gewandet.
- Initiatorin und Inhaberin des Puppenmuseums Blons ist Marlis Jenny-Dobler. Sie hat das Museum in der ehemaligen Gemischtwarenhandlung in ihrem Elternhaus aufgebaut.
- Ausgestellt sind die Puppen teilweise in alten Vitrinen des Landesmuseums Vorarlberg.
- Die Schwerpunkte im Puppenmuseum Blons liegen bei Puppen und Spielzeug aus der Zeit von 1850 bis 1950. Kaufmannsläden, Puppenstuben, Püppchen, Teddybären und Kinderbücher runden die Ausstellung ab.
- Im Advent entschleunigen und begeistern Weihnachts-Sonderausstellungen Familien mit Kindern.
Ich gebe es ja zu: Als Mutter von zwei Töchtern bin ich die treibende Kraft, ins Puppenmuseum zu gehen. Aber auch unsere Männer sind brav mitmarschiert und es hat ihnen gefallen. Die Ausstellung ist so vielfältig und umfangreich, da gibt es für jeden was zu entdecken.
Zusatzinfos zum Puppenmuseum Blons
- mit dem Kinderwagen und/oder Rollstuhl befahrbar
- Öffnungszeiten außerhalb der Saison jederzeit auf Anfrage, Tel. +43 (0) 699 11350162, E-Mail marlis.jenny@gmx.at
Wer ist dafür zuständig?
Puppenmuseum Blons
Haus Nr. 17a
6723 Blons
Telefon +43 (0) 699 11350162
E-Mail marlis.jenny@gmx.at
Webseite http://www.puppenmuseumblons.at
Öffnungszeiten:
Mai-SeptemberSo 14-16 Uhr
andere Termine jederzeit auf Anfrage
Preise:
Erwachsene | € 5,00 |
Kinder | € 1,50 |
2.386 mal angeklickt

von Silvia Kobsik