Unter- und Außerirdisch
Obertraun: Besichtigung der Dachstein Mammuthöhle
Der Dachstein hält in Obertraun viele Überraschungen für die Familien bereit. Eine davon ist die Mammuthöhle, die sich bei der Schönbergalm befindet. Ein Kombiticket bestehend aus Seilbahn und Höhlenbesuch gestaltet den Ausflug ganz unkompliziert. mehr...
Salzwelten Hallstatt - der Mann im Salz
Das UNESCO-Weltkulturerbe Hallstatt lädt Familien ins älteste Salzbergwerk der Welt. Bereits in der Bronzezeit gibt es konkrete Nachweise über den organisierten Abbau des wichtigsten Rohstoffes der damaligen Zeit: Dem SALZ! mehr...
Abenteuer Dachstein Eishöhle
Der Dachstein ist für seine Höhlenwelt in Obertraun weit über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus bekannt. Großer Beliebtheit erfreut sich die Eishöhle, die die Familien mit bizarren Eisskulpturen und künstlerischen Installationen überzeugt. mehr...
Ausflug in die Koppenbrüllerhöhle in Obertraun
Gleich drei große Schauhöhlen gibt es in Obertraun bzw. am Dachstein. Die Koppenbrüllerhöhle befindet sich im Tal in der Nähe des Naturjuwels Koppenwinkel. Nicht nur die Kinder sind vom rauschenden Höhlenbach beeindruckt. mehr...
Terra Mystica & Terra Montana in Bleiberg-Nötsch
Im Ortsteil Nötsch im Bad Bleiberg gibt es für Familien gleich zwei faszinierende Schaubergwerke zu besichtigen: Die Terra Mystica und die Terra Montana als wetterunabhängiges Ausflugsziel. Mit Bergmannsrutsche, Grubenfahrt und Multimedia-Show! mehr...
Salzwelten Hallein / Bad Dürrnberg
Die Salzwelten Hallein, wo sich alles um das "Weiße Gold" dreht, kombinieren Spaß, Abenteuer und mystische Momente. Die Familien fahren am Dürrnberg mit der Grubenbahn ins Innere des Salzbergwerkes. Mit Bergmannsrutschen, Salzsee und Multimedia-Show! mehr...
Pinzgauer Planetarium & Sternwarte in Königsleiten
Neben der Sternwarte Königsleiten besitzt Wald im Pinzgau auch das höchst gelegene Planetarium in Europa. Neben den geführte Planetariumsvorstellungen stehen auch Kindermärchen rund um Sonne, Mond und Sterne am Programm. Modernste Teleskope! mehr...
Obir-Tropfsteinhöhlen in Bad Eisenkappel
Die Obir-Höhle in Bad Eisenkappel verspricht den Familien ein unvergessliches Erlebnis. Im Berginneren bewundern Kinder nicht nur die gewaltigen Tropfsteine, sondern bekommen auf eine multimediale Art und Weise die Geschichte des Bergbaus erzählt. mehr...
Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer
Die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer gilt mit ihrer Gesamtausdehnung von gut 50 km als längste Durchgangshöhle der Welt. Kinder und Eltern werden von diesem Höhlensystem beeindruckt sein. Erschlossener, 700 m langer Schauhöhlenteil! mehr...
Themenweg Mondpfad in Altenmarkt-Zauchensee
Am Seeufer des Zauchensees in Altenmarkt starten die Familien die 2,2 km lange Wanderung am Mondpfad. Sieben Stationen wie die Sternwarte mit Aussichtsplattform oder die Kräuter im Mondkrater sorgen für Abwechslung. Mondspielplatz für Kinder! mehr...