Wandern am Achensee: Wusel-Seeweg zwischen Maurach und Achenkirch

Ein neues, äußerst familienfreundliches Ausflugsziel gibt es mit dem Wusel-Seeweg am Achensee
Autofrei wurde die alte Achsenseestraße zwischen Maurach und Achenkirch gestaltet. Neu auf der zehn Kilometer langen Strecke ist der Wusel-Seeweg, der für Kinder Klangstationen, Spielbereiche und jede Menge Erlebnisse bereit hält. Ein Seeuferweg – perfekt für Familien!
Alle Details zum beliebten Wusel-Seeweg am Achensee
- Bereits 2013 wurde die neu geschaffene autofreie Zone zwischen Maurach und Achenkirch begeistert angenommen. Radfahrer, Inlineskater, Wanderer und Badegäste wissen die Strecke am Seeuferweg für sich zu nutzen.
- Die alte Achenseestraße, die einst ganz nah am Wasser gebaut wurde, führt am Ostufer des Achensees, auch bekannt als Tiroler Meer, entlang und präsentiert sich als lohnendes Ausflugsziel.
- Im Juni 2014 wurde der Seeuferweg um ein weiteres Highlight ergänzt: Der „Wusel-Seeweg“, benannt nach dem niedlichen Achensee-Maskottchen Wusel-Wassergeist, bietet kindgerechte Abwechslung beim Wandern.
- Bei den Klangstationen Summstein, Luftxylophon und ähnlichen Holzinstrumenten werden die Kinder selbst aktiv und lauschen verzückt den Tönen, die sie bei der jeweiligen Station erzeugen. Spielstationen laden ebenfalls zum Verweilen ein.
- Während der Nachwuchs seine Sinne schärft, lassen sich die Erwachsenen auf den Wellnessliegen nieder und Entspannen bei herrlichen Ausblicken. Dabei brauchen sie die Kinder, die in unmittelbarer Nähe die Spielbereiche und Sandspielplätze erkunden, nicht aus den Augen zu lassen.
- Eine angenehme Ergänzung stellen am Wusel Seeweg die Tische und Bänke dar, die sich zum Jausnen und Picknicken anbieten.
- Das besondere Extra am Erlebniswanderweg sind die Stanzgeräte. Bei jeder Station stanzen die Kinder aus ihrer Karte das jeweilige Feld aus und erhalten zum Schluss eine kleine Überraschung.
Komm, Zoe, machen wir auf den Holzinstrumenten ein Konzert! Ok, du musst deinen Kopf in den Summstein stecken und ganz laut summen! Willi, spielst du auch mit? Willst du am Xylophon sein? Auf drei geht es los! 1, 2, DREI! Ding, dong, bumm, summsum, ding, dong, ding, bumm, bumm ...
Weitere Informationen zum Wusel-Seeweg am Achensee
- kaum Höhenunterschiede
- Riesencouch zum Relaxen
- Kletterstation
- Gemütliche Badebuchten
Wer ist dafür zuständig?
Achensee Tourismus
Im Rathaus 387
6215 Achenkirch
Telefon +43 (0) 5246 5300-0
E-Mail info@achensee.info
Webseite http://www.achensee.info
Öffnungszeiten:
April-OktoberPreise:
frei zugänglich | |
gebührenpflichtiger Parkplatz |
4.491 mal angeklickt
