Gletscherfloh-Safari am Hintertuxer Gletscher

Auf Safari - fertig los! Heißt es für Kinder auf der Sommeralm und auf 3.250m Seehöhe am Hintertuxer Gletscher
Die Gletscherflohsafari ist ein aufregender Abenteuerparcours mit kniffligen Rätselfragen. Auf der spannenden Runde finden Kinder nicht nur zahlreiche actiongeladene Stationen, sondern lernen noch so ganz nebenbei vieles über unsere Alpengletscher. Kinder bis 10 Jahren benutzen dabei den Gletscherbus 1-3 gratis.
Alle wichtigen Informationen zur Gletscherflohsafari am Gletscher über Hintertux
- Bereits an der Kassa der Talstation holen sich Kinder die Schatzkarte, mit der man das Rätsel.
- Mit dem Gletscherbus 1 fahren Eltern und Kinder bis zur Sommerbergalm auf 2.100m.
- Dort wartet ein spannender Abenteuerparcours mit vielen spannenden und kniffligen Rätseln.
- Die Gletscherdetektive erkunden an interaktiven Stationen das Mysterium des Gletschers und lernen so ganz nebenbei viel wissenswertes über das ewige Eis.
- Nach Lösung des Rätsels gibt's ein besonderes Zuckerl: Weiter über den Gletscherbus 2 und 3 bis zum Gletscher-Flohpark (3.250m) fahren die Familien mit der Seilbahn ins Hochgebirge. Kinder bis 10 Jahren benutzen die Seilbahnen dabei komplett kostenfrei.
- Oben angelangt stehen den kleinen im Gletscher-Flohpark noch andere Attraktionen bereit. Die Kinder können eine rasante Tubingbahn hinunter düsen oder eine sommerliche Schneeballschlacht starten.
- Eltern, die sich bei der Schneeballschlacht geschlagen geben mussten, dürfen auf der Panoramaterrasse die wunderbare Aussicht über die Tiroler Berge genießen. Für gastronomische Versorgung ist selbstverständlich gesorgt.
Die Safari macht richtig viel Spaß und ich konnte auch das Rätsel der Floh-Safari lösen. Jetzt weiß ich wieso da oben am Gletscher das ganze Jahr Schnee liegt. Noch lustiger war es dann oben am Gletscher - mit den Tubes sind wir voll oft gefahren und bei der Schneeballschlacht konnten wir Papa richtig oft treffen.
Weitere Informationen und Freizeittipps zum Sommer auf dem Hintertuxer Gletscher
- Tipp: Gletscherschifahren
- Tipp: Natur-Eis-Palast
- Tipp: Naturdenkmal Spannagelhöhle
- Veranstaltung: Zillertal Bike Challenge von 1.-3. Juli 2016
- Veranstaltung: Hintertuxer Gletscherkönig von 22.-27. August 2015
Wer ist dafür zuständig?
Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG
Hintertux 794
6293 Tux
Telefon +43 (0) 5287 8510
E-Mail info@hintertuxergletscher.at
Webseite http://www.hintertuxergletscher.at
Öffnungszeiten:
Mai-OktoberPreise:
frei zugänglich | |
Berg- und Talfahrt Sommerbergalm | |
Erwachsene | € 12,00 |
Kinder bis 10 J. | gratis |
Jungendliche (10-15 J.) | € 7,40 |
Panoramaticket (Gletscher) | |
Erwachsene | € 34,50 |
Kinder bis 10 J. | gratis |
Jungendliche (10-15 J.) | € 21,50 |
5.416 mal angeklickt

von Thomas Böhm