Museum Schloss Bruck für Schulen & Kindergärten

Kinder und Jugendliche staunen, fragen und entdecken beim museumspädagogischen Angebot des Museums Schloss Bruck bei Lienz
Für Schulklassen und Kindergartengruppen werden im Museum Schloss Bruck bei Lienz ganz besondere museumspädagogische Programme angeboten. Die Themen sind z.B. die Moderne in der Kunst anhand der Ausstellung Albin Egger, als auch das Leben im Mittelalter und die Sonderausstellung Fische. Die verschiedenen Angebote sind auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten. Die Kinder und Jugendlichen werden zum Fragen und zum Staunen gebracht.
Programme für Kindergartenkinder und Schüler im Museum Schloss Bruck bei Lienz
- Die museumspädagogischen Angebote richten sich an die Kindergartenkinder, 1.-8. Schulstufe und Kursgespräche ab der 9. Schulstufe.
- Kleine Naturforscher auf großer Safari - spannende Entdeckungstour mit Flatti Fledermaus. Die Kinder wecken unsere kecke Fledermaus „Flatti“ auf und erkunden mit ihr die alten Mauern der Burg.
- Farbe-Form-Figur (1.-8. Schulstufe in der Ausstellung ALBIN EGGER-LIENZ): Die Schüler gehen den Werken Eggers mit allen Sinnen auf den Grund und die Herstellung der Farben wird erprobt. Sie erfahren auch vieles über das Leben des Malers.
- "Ich male keine Bauern, sondern Formen" (Albin Egger-Lienz, Kunstgespräch ab der 9. Schulstufe): Beim Rundgang lernen die Schüler die Entwicklung des Malers kennen. Zahlreiche Informationen zur Moderne nehmen Einfluss auf die Wahrnehmung und Interpretation.
- Die Schülerangebote im Museum Schloss Bruck werden in Kleingruppen bis zu 15 Schüler durchgeführt.
- Sehr beliebt bei den Kindern und Jugendlichen, ist ein Picknick im Schlosspark im ehemaligen Wehrgang im Anschluss an das museumspädagogische Angebot im Schloss Bruck.
- Je nach Gruppengröße haben ein bzw. zwei Begleitpersonen freien Eintritt.
Endlich mal ein Klassenausflug, der Spaß gemacht hat, obwohl wir im Kunstmuseum waren. Albin Egger als Vertreter der Moderne in Österreich, das klang für mich nicht sehr spannend. Aber dann war es doch gut, denn wir durften total viel selbst machen und haben viele Dinge selbst herausgefunden.
Allgemeine Angebote im Museum Schloss Bruck bei Lienz
- Ausstellung Geschichte, Kunst, Kultur Osttirols
- Albin-Egger-Galerie
- Sonderausstellungen
- Kindergeburtstage
- Familienwerkstatt
- Ferienangebote
- Schlossnacht "Geisterstunde"
Wer ist dafür zuständig?
Schloss Bruck
Hauptplatz 7
9900 Lienz
Telefon +43 (0) 4852 62580 83
E-Mail museum@stadt-lienz.at
Webseite http://www.museum-schlossbruck.at
Öffnungszeiten:
Mai-Oktober nach AnmeldungPreise:
Kindergartenkinder | € 2,50 |
Schüler | € 3,00 |
3.007 mal angeklickt
