zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Alpenzoo Innsbruck - ein lohnender Ausflug mit der ganzen Familie

Alpenzoo Innsbruck

Spannende Einblicke in die faszinierende Tierwelt des Hochgebirges erhalten die Familien im Alpenzoo in Innsbruck

Die Artenvielfalt der Tiere in der Alpenregion ist beeindruckend. Im Zoo in Innsbruck erhalten die Familien einen lebhaften Eindruck, welche Tiere in der Gebirgsregion überhaupt leben. Bären, Luchse, Waldrappen, Schlangen und viele andere Tiere bevölkern den Alpenzoo und machen den Besuch für die Kinder und auch die Erwachsenen zu einem echten Erlebnis.

Sehenswertes im Alpenzoo Innsbruck

  • Viele Säugetiere der Alpen können die Kinder und die Erwachsenen hier im Zoo entdecken, vom kleinen Zwergmäuschen bis zum großen Wisent. Und auch Braunbären haben hier ein Zuhause. Wenn die Kirchturmglocken in Innsbruck läuten, stimmen die Wölfe mit ihrem Geheul ein.
  • In großen, zum Teil sogar begehbaren, Volieren leben die meisten der Vogelarten aus dem Alpenraum. Auch das Steinbockgehege am höchsten Punkt des Alpenzoo ist begehbar. In der Großvoliere „Innergschlöß“ sind Bartgeier und Murmeltiere zusammen in einem Gehege.
  • In dem neu entstehenden Alpensee-Aquarium entdecken die Familien fast alle der in den Alpen lebenden Fischarten.
  • Auf dem Schaubauernhof erleben die Familien die gefährdeten Nutztierrassen des Alpenraums hautnah. Hier wird auch die Erhaltung durch Zucht gefördert. Vor allem die putzigen Jungtiere sind die Lieblinge der Kinder.
  • In der Zooschule wird für Kinder und Jugendliche die Wissensvermittlung in der Natur zu einem echten Erlebnis. Spaß und Begreifen stehen dabei im Vordergrund. Auch Kindergeburtstag wird hier mit Begeisterung gefeiert.
  • Für einen gemütlichen Rundgang planen die Familien etwa 2 Stunden.
  • Das Zoogelände befindet sich auf 750 Metern Höhe, und, den Alpen sehr ähnlich, in Hanglage. Die asphaltierten Wege mit steileren Abschnitten sind nur bedingt Rollstuhl tauglich.
  • Hinweis: Kein Zutritt für Hunde!

Wir waren mit der Schule im Alpenzoo. Nie hätte ich gedacht, dass in den Alpen so viel los ist. Besonders witzig fand ich die pfiffigen Murmeltiere und riesigen Hörner der Steinböcke. Am allerbesten gefallen haben mir die süßen kleinen Kälbchen im Schauhof, die wir sogar streicheln durften.

Alpenzoo Innsbruck: Speziell für die Kinder

  • Bären-Kinderspielplatz
  • Kleinkinderspielplatz
  • Kletterwand zu Geierwally’s Adlerhorst
  • Lern- und Spieleinheiten bei den Gehegen 

Anfahrt:

Zu Fuß von der Altstadt Innsbruck ca. 20 Minuten. Parkplätze gebührenpflichtig. Kombitickets Hungerburgbahn mit Gratisparken in der Congress-/Citygarage. Per Bus: Ab Hauptbahnhof Linie M bis Marktplatz -Umsteigen in Linie W bis Alpenzoo.

4.059 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 27.06.2018

Wo findest du diesen Tipp?


6020 Innsbruck
Weiherburggasse 37a



Route planen