zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Grünbacherpromenade Innsbruck mit attraktivem Spielplatz

Spielplatz in Innsbruck

Eine grüne Oase inmitten der Stadt hat für alle etwas zu bieten - bei den Kindern hat der Spielplatz natürlich Priorität

Die Sepp-Grünbacher Promenade ist ein beliebtes Naherholungsziel für die Familien in Innsbruck. Direkt am Ufer des Inns, nahe des Olympischen Dorfes  gelegen, bildet die gepflegte Grünanlage eine Oase innerhalb der Stadt. Zusätzlich zum Spielplatz, der bei den Kindern hoch im Kurs steht, bietet die Anlage viel Platz zum Relaxen und allerlei sportlichen Angebote für jede Altersklasse.

Angebote in der Sepp-Grünbacher Promenade

  • Der nette Sonntagsspaziergang in der 15.000 Quadratmeter großen Anlage bietet für Kinder und Erwachsene allerlei Kurzweil.
  • Auf der großen Spiel- und Liegewiese finden alle ihr Plätzchen. Spielende Kinder kommen den ruhesuchenden Sonnenanbetern nicht in die Quere. Auch ein Picknick unter den großen Bäumen ist macht Spaß.
  • Die Kinder lieben die vielen Holzspielgeräte an der Grünbacherpromenade.
  • Fitnessgeräte laden die ganze Familie zum „Aktiv werden“ ein.
  • Auf dem eingezäunten Ballspielplatz toben die größeren Kinder und Jugendlichen ungestört.
  • Die Grünbacherpromenade in Innsbruck ist mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln gut und schnell erreichbar.
  • In dem Gelände spenden zwei Trinkbrunnen frisches Wasser für alle Durstigen. Auch Toiletten sind vorhanden.

Wir verbringen gemütliche Nachmittage in der Grünbacher Promenade, es ist einfach super praktisch mit meinen drei Kindern. Mein Baby und ich machen es uns auf der Wiese gemütlich. Dabei kann ich ein Auge auf meinen Mittleren haben, der am Spielplatz klettert. Mein Zwölfjähriger macht sich zum Fußballspielen auf. Jeder findet etwas, das ihm Spaß macht, so gibt es keine Quengeleien.

Erreichbarkeit der Sepp-Grünbacher Promenade

  • Mit dem Bus Linie O bis "Hochhaus Schützenstraße"
  • Ein Parkplatz befindet bei der „An-der-Lan-Straße“


3.881 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.03.2018

Wo findest du diesen Tipp?


6020 Innsbruck
An-der-Lan-Straße 28



Route planen