zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Science Center Audioversum in Innsbruck: Schulausflug

Audioversum Innsbruck



Das AUDIOVERSUM in Innsbruck ist als Lernort für das Thema Hören perfekt

Spannendes zum Thema Akustik lässt sich wohl nirgendwo so gut lernen wie im AUIDOVERSUM in Innsbruck. Beim Besuch gehen die Schüler auf eine spannende Hör-Abenteuer-Reise.

Angebote für Schulklassen im AUDIOVERSUM Innsbruck

  • Durch Fragen, Beobachten und Ausprobieren lernen die Kinder und die Jugendlichen spielerisch, wie der menschliche Hörsinn funktioniert und welche Rolle er im täglichen Leben spielt.
  • Die spannende Führung durch die interaktive Ausstellung lässt die großen und kleinen Besucher staunen.
  • In anspruchsvollen Workshops werden die Schüler an die Themen herangeführt.
  • Im AUDIOVERSUM in Innsbruck erfahren die Schulklassen auch, wie sich Hörprobleme und vermindertes Hören auf das tägliche Leben auswirken. Somit leistet es wichtige Aufklärungsarbeit in Sachen Prävention.
  • AudioGuides führen durch die Ausstellung. Im Soundlabor sind sie eine große Hilfe für die Schüler bei der Durchführung verschiedenster Klangexperimente.
  • Die Aktivitäten im Innsbrucker AUDIOVERSUM sind interaktiv und ermöglichen selbstbestimmtes Lernen.
  • Ausstellungselemente und Stationen bringen den Schülern wissenschaftliche Themen nahe und regen zum Weiterdenken an.
  • Lehrkräfte erhalten didaktische Anregungen, die sie in ihren Schulunterricht zum Thema Hören einbauen können.  
  • Eine Anmeldung ist für die Schulklassen notwendig.

Das war mal ein lässiger Schulausflug. Das war echt interessant in dem Audioversum. Gar nicht so, wie man sich ein Museum vorstellt. Da passt der Name Science Center wirklich besser! Wir durften jede Menge selbst ausprobieren und haben im SoundLabor eigene Experimente gemacht.

Weitere Angebote des AUDIOVERSUMS in Innsbruck

  • Interaktive Ausstellung
  • Moderne Installationen
  • Events
  • Kindergeburtstage
  • Cafébar mit Tagesangeboten


3.536 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 15.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


6020 Innsbruck
Wilhelm-Greil-Straße 23



Route planen