zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schloss Ambras Innsbruck

Schloss Ambras

Das Renaissanceschloss Ambras in Innsbruck beherbergt Sammlungen, die für die ganze Familie interessant sind 

Malerisch über dem Inn liegt in Innsbruck das Renaissance-Schloss Ambras. Beim Besuch des Schlosses erfahren die Familien viel über Erzherzog Ferdinand II., der hier bereits im 16. Jahrhundert, ganz im Sinne der Renaissance, die Schönen Künste förderte und als Begründer des modernen Museumswesens gilt.

Sehenswertes auf Schloss Ambras in Innsbruck

  • Herrliche Kunst- und Wunderkammern, Helden-Rüstkammern und die Habsburger Portrait-Galerie erwarten in Innsbruck auf Schloss Ambras die Familien.
  • Im Hochschloss besuchen die Kinder und Erwachsenen die prachtvollen Wohnräume der Adligen, die einst hier wohnten. Auf drei Stockwerken verteilt, besichtigen die Familien die Habsburger Portraitgalerie mit Bildnissen von Albrecht III. (1349-1395) bis Kaiser Franz I. (1768-1835).
  • Die weiteren Ausstellungen, die ebenfalls immens große kunsthistorische Bedeutung genießen, sind im Unterschloss vom Innsbrucker Schloss Ambras untergebracht.
  • Beim Rundgang durch die Ausstellungen auf Schloss Ambras sind die Kinder wie auch die Erwachsenen beeindruckt von der Fülle und der Pracht der Exponate.
  • Einen Besuch wert ist beim Schloss Ambras der weitläufige Schlossgarten mit seinem alten Baumbestand. Die Kinder zieht es zum Ententeich und zum Toben auf den Spielplatz.
  • Täglich um 11 Uhr und im Sommer zusätzlich um 14.30 Uhr nehmen die Familien an einer Überblicksführung durch Schloss Ambras teil. Jeden Samstag um 14.30 Uhr werden Kinderführungen zu wechselnden Themen angeboten.

Das war schön auf Schloss Ambras. Wir waren am Samstag bei der Kinderführung. In den prunkvollen Räumen konnte man sich so gut vorstellen, eine Herzogin zu sein und im schönen Kleid durch die Säle zu schreiten. Und dann erst der tolle Garten.

Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche auf Schloss Ambras in Innsbruck



3.496 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.07.2017

Wo findest du diesen Tipp?


6020 Innsbruck
Schlossstraße 20



Route planen