zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Kindergeburtstag im Science Center: Im Audioversum Innsbruck feiern

Audioversum Innsbruck



Als Soundforscher unterwegs – spannende Kindergeburtstage im Science Center AUDIOVERSUM in Innsbruck

Ob zur Gruppenführung oder im Workshop – beim Kindergeburtstag im AUDIOVERSUM in Innsbruck werden die Kinder selbst aktiv, haben viel Spaß und lernen ganz nebenbei noch eine Menge zum interessanten Thema Akustik.

Kindergeburtstags-Angebote im AUDIOVERSUM Innsbruck

  • Bei der Geburtstagsfeier im Science Center AUDIOVERSUM in Innsbruck gehen die Kinder auf eine spannende Hör-Entdeckungsreise.
  • Das Geburtstagskind wählt mit seinen Eltern aus, ob es zur Feier eine klassische Führung wünscht, oder mit seinen Gästen bei einem kreativen Workshop selbst aktiv wird.
  • Die Themen der Workshops sind den verschiedenen Altersstufen der Kinder und Jugendlichen angepasst. Themen sind zum Beispiel
    • Entstehen eines Hörspiels (8-11 Jahre),
    • die Rätselrallye Abenteuer Hören oder
    • die Klangbaustelle.
  • Die Geburtstagsfeier im AUDIOVERSUM in Innsbruck eignet sich für Kinder ab acht Jahren.
  • Außerdem warten beim Geburtstag auch lustige Spiele und tolle Überraschungen rund ums Hören auf die Kinder.
  • Die maximale Teilnehmerzahl zur Geburtstagsparty liegt bei 14 Kindern.
  • Infos und Buchungen unter: Telefon: +43 (0) 5 778899, e-Mail:office@audioversum.at.

Ein Freund hat seinen Geburtstag im Audioversum gefeiert, nachdem wir mit der Schule dort waren. Das war richtig witzig. Wir waren beim DJ-Workshop im Sound Labor. Das ist schon eine spannende Sache mit den Schallwellen und so. Und wir haben richtig coole Musik gemacht.

Angebote im AUIOVERSUM Innsbruck

  • Klangwelten
  • Moderne Installationen
  • SoundLabor
  • Interaktive Experimente und Lernspiele
  • Führungen
  • Schulprogramme
  • Cafébar mit Tagesangeboten


4.460 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 31.08.2017

Wo findest du diesen Tipp?


6020 Innsbruck
Wilhelm-Greil-Straße 23



Route planen