Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck

Innsbrucks traditionsreicher Christkindlmarkt mit alpenländischem Flair
Der Christkindlmarkt in der mittelalterlichen Altstadt von Innsbruck ist die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die Familien bummeln über den traditionsreichen Weihnachtsmarkt vor dem Goldenen Dachl, der in diesem Jahr sein 41-Jähriges Jubiläum feiert.
Highlights des Innsbrucker Weihnachtmarkts in der Altstadt:
- Der Christkindlmarkt in der Altstadt ist einer von sechs Adventsmärkten in Innsbruck. Vor dem Goldenen Dachl bestaunen die Familien den herrlichen Christbaum, der an den Abenden von Tausenden von Lichtern erhellt wird.
- Mehr als 70 weihnachtlich dekorierte Stände bieten den Familien auf dem Domplatz und den angrenzenden Straßen der Altstadt herrliches Kunsthandwerk, Geschenkideen und Christbaumkugeln.
- Der Duft von Bratwurst, gebrannten Mandeln, Punsch und Gewürzen steigt in die Nasen der Kinder und der Erwachsenen und lockt sie von Stand zu Stand. Für die Verpflegung ist bestens gesorgt.
- Ein buntes Rahmenprogramm bietet Unterhaltung und musikalische Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie.
- Am Theaterwagen am Köhleplatz finden täglich Märchenaufführungen für Kinder durch das Westbahntheater statt. Ebenso spielen die Musikgruppen der Musikschule Innsbruck für die Familien.
- In der Märchen- und Riesengasse erwartet die Besucher die phantasievolle Welt der Fabelwesen und Märchenhelden. Mit leuchtenden Augen bestaunen die Kinder, aber auch die Erwachsenen die 28 überdimensional großen Märchenfiguren.
- Täglich erschallen die Weihnachtslieder der Turmbläser über den Markt und die Altstadt.
- Selbstverständlich kommen auch der Nikolaus und das Christkind auf den Christkindlmarkt in Innsbrucks Altstadt, um die kleinen und die großen Kinder zu erfreuen.
- Beeindruckend ist es für die Familien, von der Aussichtsplattform über das Lichtermeer und die Hüttendacher des Weihnachtsmarktes zu schauen.
Mit der Familie über den Christkindlmarkt zu schlendern, hat bei uns schon Tradition. Wir gehen am frühen Abend, wenn es gerade dunkel wird. Die Altstadt ist so herrlich stimmungsvoll, wenn die hellen Lichter glänzen und der riesige Weihnachtsbaum erleuchtet wird.
Rahmenprogramm für die Kinder auf dem Christkindlmarkt in Innsbrucks Altstadt:
- Märchenaufführungen: täglich 16.30 und 17.30 Uhr
- Turmbläser vom Goldenen Dachl: täglich 17.30 Uhr
- Schauspiel zum 200-Jahres-Jubiläum von "Stille Nacht, Heilige Nacht": 3. Dezember 17 Uhr
- 5. Dezember 2018, 16.30 Uhr: Innsbrucker Nikolauseinzug (St. Nikolaus-Kirche-Domplatz)
- 16. Dezember 2018 17 Uhr: Christkindleinzug
Wer ist dafür zuständig?
Innsbruck Tourismus Tourist Office
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Telefon +43 (0) 512 59850
E-Mail office@innsbruck.info
Webseite http://www.innsbruck.info
Öffnungszeiten:
15. november - 23. Dezember 2018 11-21 UhrPreise:
frei zugänglich |
1.471 mal angeklickt
