Alpenschwimmbad Wattens: Ab ins Freibad!

Den Sommer im Freibad Wattens mit einem herrlichen Blick auf das Karawendel genießen
Eltern und Kinder genießen im Alpenbad einen herrlichen Sommertag. Die beheizten Schwimmbecken bieten den Familien fast 2.000 m² Wasserfläche zum Schwimmen, Tauchen, Springen und Spielen.
Die wichtigsten Informationen zum Freibad in Wattens
- Familien machen es sich auf der großzügig angelegten Liegewiese mit altem Baumbestand gemütlich.
- Insgesamt stehen den Badegästen knapp 2.000 m² beheizte Wasserfläche zur Verfügung. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt um die 26 °C.
- Bei der Riesenrutsche können sich die Kinder wohl den ganzen Tag beschäftigen, ohne dass Langeweile aufkommt.
- Jugendliche treffen sich meist beim 5-Meter Sprungturm. Dieser ist mit einem eigenen tiefen Sprungbecken ausgestattet.
- Natürlich ist auch der Beachvolleyballplatz bei den Teenagern heiß begehrt. Hier wird den ganzen Tag gepritscht, gebaggert und gesmasht.
- Im etwa 85 cm tiefen Kinderbereich toben sich nicht nur die Nichtschwimmer aus.
- Der liebevoll gestaltete Babybereich ist mit einem Sonnenschutz versehen und schützt die zarte Babyhaut vor der UV-Strahlung.
- Im Restaurant stärken sich Eltern und Kinder mit Eis, Snacks und kühlen Getränken.
Bei dem Ausblick auf die Berge kommt man sich am Sprungturm schon fast wie einer dieser Klippenspringer vor. Wenn ich aber daran denke, dass die von über 20 Metern runter springen, dann bleibe ich doch lieber hier in Wattens am 5-Meter-Turm.
Highlights für die ganze Familie im Freibad in Wattens
- 2.000 m² beheizte Wasserfläche
- Kinder- und Babybecken
- Sprungturm (bis zu 5 Meter)
- Beachvolleyballplatz
- Skaterbahn
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Region Hall-Wattens
Wallpachgasse 5
6060 Hall in Tirol
Telefon +43 (0) 5223 455440
E-Mail office@hall-wattens.at
Webseite http://www.hall-wattens.at
Öffnungszeiten:
Mitte Mai - Mitte SeptemberMo-Fr 9-19 Uhr
Sa, So, Feiertag 8-19 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 4,60 |
Kinder | € 2,30 |
Jugendliche | € 3,50 |
1.961 mal angeklickt

von Thomas Böhm