Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Seit Sommer 2014 tauchen Kinder und Erwachsene in der Eisgrotte am Stubaier Gletscher in die Welt des ewigen Eises ein
Ein Ausflug in die Gletscherwelt ist seit 2014 am Stubaier Gletscher möglich. Durch die künstlich geschaffene Eisgrotte wandern die die Familien durch das ewige Eis und begeistern sich für die Themen Eis und Schnee. Die Kinder und Erwachsenen erreichen das Ausflugsziel mit der Panoramabahn Schaufeljoch.
Interessantes zur Eisgrotte am Stubaier Gletscher
- Neustift im Stubaital, wo sich die Talstation der Panoramabahn Schaufeljoch befindet, ist von Innsbruck aus in weniger als einer Stunde zu erreichen.
- Mit der Gondel geht es bequem bergwärts auf knapp 3.00 m Seehöhe zur Bergstation Eisgrat.
- Über den gut gesicherten Gletscherpfad marschieren die Familien zur Eisgrotte. Unterwegs lernen die Familien Wissenswertes über die Gletscherwelt, über Gletschermoränen und Gletscherschliff.
- In der 2,5 m hohen und zwei Meter breiten Eisgrotte entdecken die Familien dann einzelne Eisschichten und Wechsellagerungen. Das strahlende Weiß vom Gletschereis wandelt sich wenig später in ein ansprechendes Blau!
- Grafiken und Zeittafeln veranschaulichen den großen und kleinen Besuchern die Entwicklung der Gletscher. Auch die Informationen zum Klima und geschichtlichen Ereignissen kommen bei den Familien gut an. Wie der Gletscherschutz mittels Vliesen funktioniert, wird vor Ort ebenfalls erklärt.
- Unbedingt Halt machen müssen die Familien beim witzigen Fotopoint in Form eines eisigen Throns. Hier können kleine Mädchen und Buben als Eisprinzen bzw. Eisprinzessinnen posieren.
- Der Nachwuchs kann auch in der Eisgrotte selbst aktiv werden und mittels reiben von Steinen den Gletscherschliff imitieren. Was durch die Betätigung der Schüttelrohre entsteht, erfahren die Kinder vor Ort!
- Beeindruckend für die Familien ist außerdem die Tatsache, dass sie sich bei ihrem Rundgang durch das Eis 30 Meter unterhalb der Skipiste befinden.
- In einem zusätzlich geschaffenen Gang dürfen sich die Familien auf spektakuläre Licht- und Toninstallationen freuen.
- Wichtiger Tipp: Anorak und festes Schuhwerk sind für den Besuch der Eisgrotte am Stubaier Gletscher unbedingt erforderlich.
Das war wirklich ein intensives Erlebnis! Wenn man bedenkt, dass Eis ja eigentlich nur gefrorenes Wasser ist und wie es sich dennoch so facettenreich und nahezu mystisch präsentiert - das ist schon sehr beeindruckend!
Weitere Ausflugmöglichkeiten am Stubaier Gletscher
- Skifahren bis Anfang Juli jeden Jahres
- Aussichtsplattform TOP OF TYROL in 3.210 m
- Kapelle Schaufeljoch
- Einkehrmöglichkeit Restaurant Eisgrat
- Attraktiver Kinderspielplatz beam Bergrestaurant
- Geocaching
Wer ist dafür zuständig?
Wintersport Tirol AG & CO Stubaier Bergbahnen KG
Mutterberg 2
6167 Neustift im Stubaital
Telefon +43 (0) 5226 8141
E-Mail info@stubaier-gletscher.com
Webseite http://www.stubaier-gletscher.com
Öffnungszeiten:
ganzjährig 11.30-16.30 UhrWinter 17.12.2016 - 7.5.2017
Preise:
Eintritt Eisgrotte | |
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder 10-18 J. | € 3,00 |
4.076 mal angeklickt
