zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Der Passailer Wald- und Bienenlehrpfad

Passail Wald- und Bienenlehrpfad

Der Passailer Wald- und Bienenlehrpfad ist mit Sicherheit einen lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie

Die Themenwanderung Wald- und Bienenlehrpfad in Passail verspricht ein spaßiges und interessantes Erlebnis für Familien. Neben einer Schauhütte und zahlreichen Schautafeln können sich Erwachsene sowie Kinder über Informationen über Wald, Bienen, Ameisen, Heilkräuter und vieles mehr freuen.

Nähere Informationen zum Passailer Wald- und Bienenlehrpfad

  • Der Wald- und Bienenlehrpfad hat eine Länge von ca. 2,4 km und die Gehzeit beträgt in etwa 1,5 Stunden. Lieber etwas mehr Zeit einplanen, damit die Kinder sich in aller Ruhe mit den spannenden Objekten beschäftigen können.
  • Ausgangspunkt ist der Hauptplatz Passail, wo der Rundweg zum Thema Wald & Co auch wieder endet.
  • Der Themenweg wurde von der Realschule Passail und den heimischen Imkern errichtet. Damit ist die optimale Zusammensetzung aus Wissen und kindgerechtem Verstehen gegeben.
  • Auf den zahlreichen Schautafeln wird den Kindern auch einfache und spielerische Weise Wissen zu den Themen Wald, Heilkräuter, Ameisen, Bienen usw. vermittelt.
  • Auf die Fragen „Wieso sind Bienen so wichtig für uns?“, „Was ist ein Ökosystem?“ und „Welche Kräuter haben eine heilende Wirkung?“ finden die Familien sicher die passende Antwort im Passailer Wald- und Bienenlehrpfad.
  • Das Leben des faszinierenden Insektes „Biene“ wird in der Bienenhütte, welche zur Schauhütte umfunktioniert wurde, genauer erläutert.
  • Ganz nach dem Motto „Lernen mit allen Sinnen“ können die Erwachsenen und Kinder den Wald hören, Jahresringe zählen, Holzklangstäbe anhören, Holzarten vergleichen oder den Hochsitz ausprobieren.
  • Die Themen des Wald- und -Bienenlehrpfades:
    • Die Bedeutung des Waldes
    • Die Funktion des Waldes
    • Die Bedeutung der Bienen
    • Das Leben der Bienen
    • Die Bienenhütte
    • Zusammenhänge im Ökosystem
    • Wald - Ameisen – Bienen
    • Die Tiere des Waldes
    • Heilkräuter im Wald
    • Moose, Flechten, Farne
  • Ab 10 Personen werden Führungen angeboten. Auch Schulklassen nehmen dieses Angebot im Rahmen des Biologieunterrichtes gerne in Anspruch. Terminvereinbarung unter +43 (0) 676 5049280!

Unsere kleine Zoe "flattert" nur noch am Wanderweg dahin. Dabei schwingt sie die Arme und singt "Summ, summ - ich bin eine Biene - summ summ summ, Bienchen summ herum. So süß, unsere Kleine!     

Was gibt es noch bei der Imkerei Kreiner?

  • Honigladen mit zahlreichen Naturprodukten
  • Onlineshop
  • Apitherapie
  • Bienenzucht
  • Mentaltraining
  • Fackelwanderungen


2.665 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 19.10.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8162 Passail




Route planen