zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Lipizzanergestüt Piber in Köflach

Lipizzanergestütes Piber

Im Lipizzanergestüt Piber erleben Kinder und Erwachsene die älteste Kulturpferderasse Europas hautnah

Als einziges Staatsgestüt Österreichs hat das Lipizzanergestüt Piber die wundervolle Aufgabe, jene Lipizzanerhengste zu züchten, die in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien auftreten. Bei einer Gestütsführung erfahren die Familien viel Wissenswertes über diese edlen Vierbeiner.

Alle Details zum Lipizzanergestüt Piber

  • Im Gestüt Piber können Kinder die Lipizzaner 365 Tage im Jahr mit all ihren Facetten erleben.
  • Bei Gestütsführungen erfahren die großen und kleinen Besucher auf interaktive und unterhaltsame Weise alles Wissenswerte über die weltweit berühmten weißen Vierbeiner und deren Leben im Lipizzanergestüt Piber.
  • Das Training in der Reithalle und der Blick über die Schulter des Hufschmieds sind ebenso Teil des Rundganges wie der Besuch der jüngsten Gestütsbewohner. Der Anblick der entzückenden Fohlen bringt nicht nur Kinderaugen zum Glänzen! Der tierische Nachwuchs kann beim Spielen, bei einem entspannten Schläfchen oder an der Seite der stolzen Mütter bewundert werden.
  • Die Einblicke in den Gestütsalltag, die den Familien gewährt werden, sind einmalig: So erfahren die Kinder in der Schmiede alles über den Beruf des Hufschmieds oder bekommen im Kutschenmuseum, wo in der Wagenremise historische Schlitten und Kutschen präsentiert werden,  Lust auf eine Ausfahrt ins Grüne.
  • Das Gestütsmuseum in Piber macht den Familien die Beziehung zwischen Mensch und Pferd deutlich. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Kutschenfahrten. Außerdem werden vom Lipizzanergestüt Piber auch Kutschenfahrkurse angeboten. Ebenso interessant ist auch das Kino, wo ein Film über die edlen Pferde gezeigt wird.
  • Neben den tierischen Attraktionen kommt vor Ort auch der Spielspaß nicht zu kurz: Die besonderen Highlights sind der Kindererlebnisweg, der die Geschichte des Lipizzanerhengstes Neapolitano Sessana dokumentiert, und der Abenteuerspielplatz.
  • Die Fixzeiten der Führungen: 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr
  • Audioguides in den Sprachen  Englisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Slowenisch und Deutsch sind als besonderer Service für die Familien verfügbar.
  • Für Schulen und Kindergarten-Gruppen gibt es ganz spezielle Programme.
  • Rawuza-Tipp: All jene, die die Lipizzaner von ihrer „wilden“ Seite kennen lernen möchten, sollten die Gelegenheit nützen, diese von Juni bis September in ihrem Sommerquartier zu besuchen. Jedes Jahr verbringen an die 50 Junghengste die Sommermonate auf schier endlosen Wei(d)ten auf ca. 1500 Meter Seehöhe – wo Pferd einfach Pferd sein kann.

Besonders interessant sind unter anderem die Veranstaltungen, wie zum Beispiel zum Muttertag. Aber auch der Almabtrieb im September ist mehr als sehenswert! Der Saisonhöhepunkt ist jedoch mit Sicherheit die Herbstparade, wo man sich auf tolle Darbietungen freuen darf.

Kindergeburtstag bei den Lipizzanern

  • Geburtstagsfest bei den Lipizzanern
  • spannende Führung mit Blick hinter die Stalltüren
  • Kindererlebnisweg
  • gemeinsames Basteln
  • Kinobesuch
  • abschließendes Essen
  • ein kleines Geschenk für alle Kinder
  • Zusatzangebote wie Geburtstagstorten, Kutschenfahrten, … auf Anfrage


8.463 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 23.03.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8580 Köflach
Piber 1



Route planen