Handspur Erlebnisweg der Sinne in Unterlamm

Der Handspur Erlebnisweg der Sinne in Unterlamm befindet sich mitten im Steirischen Thermenland
Besonders attraktiv und interessant gestaltet ist er, der Handspur Erlebnisweg der Sinne in der steirischen Gemeinde Unterlamm. Der knapp 12 Kilometer lange Wanderweg gestaltet sich für die Familien mit 11 Stationen äußerst abwechslungsreich.
Allgemeines zum Handspur Erlebnisweg der Sinne
- Der Wanderweg, für den die Familien am besten 4 Stunden einplanen, nimmt seinen Ausgang im Zentrum von Unterlamm, in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche.
- Der Erlebensweg der Sinne, der auf einem Teilabschnitt des überregionalen Wanderweges "Spuren der Vulkane" verläuft, sorgt an 11 Stationen für die unterschiedlichsten Eindrücke, sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen. Wissenswertes über die Natur, die Menschen und die Geschichte der Region wird unterwegs.
- Bei der ersten Station „Rund um die Kirche“ erfahren die Familie alles über die bekannte Lourdesgrotte, die geistige Quelle der Sinne. In der Folge gelangen die Familien zu folgenden Stationen:
- Station 2: Ins Land schaun
- Station 3: Unsere Weine genießen
- Station 4: Den Wald erleben
- Station 5: Amsel, Drossel, Fink und Star
- Station 6: Guats vom Bauern
- Station 7: Zu die Nachbarn schaun
- Station 8: Haselbachkapelle
- Station 9: Wasser ist Leben
- Station10: Von Sitten und Bräuchen
- Station 11: Bäume und Menschen
- Bei der Station 2 vom Handspur-Erlebnisweg, einer Aussichtsplattform, genießen die Kinder nicht nur die Aussicht auf das Vulkanland, sondern erfahren auch, wie die Landschaft im Laufe von Millionen von Jahren von Wasser und Vulkanismus geformt wurde.
- Die Station 3 beschäftigt sich mit dem Weinbau und der damit verbundenen Kultur. Den Lebensraum Wald lernen die Kinder bei der vierten Station näher kennen.
- Die naturgetreuen Abbildungen rund um Rotkehlchen, Bachstelze & Co bringen den Kindern die heimische Vogelwelt bei der nächsten Station näher. Später wird die Direktvermarktung zum Thema, aber auch auf den Bach und das Brauchtum in Unterlamm wird eingegangen.
- Besonders stehenswert ist am Handspur-Erlebnisweg der keltische Lebensbaumkreis bei der Naturteichanlage. Hier machen sich die Kinder auf die Suche nach ihrem persönlichen Baum.
- Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten sorgen sich am Wanderweg um das leibliche Wohl der Wanderer.
Diese Lourdes-Mariengrotte ist einzigartig in der Steiermark, sie ist eine Nachbildung der Mariengrotte von Lourdes. Man kann sich vorstellen, was das für eine vielbesuchte Gebetsstätte ist.
Ausflugstipps in der Umgebung
- Burg Riegersburg mit Greifvogelwarte
- Brückenbaumuseum in Edelsbach
- Museum im Tabor in Feldbach
- Museum Pfeilburg Fürstenfeld
- Therme Loipersdorf
- Zotter Schokoladen Manufaktur
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Unterlamm
8352 Unterlamm
Telefon +43 (0) 3155 8208
E-Mail tourismus@unterlamm.at
Webseite http://www.unterlamm.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei begehbar |
3.649 mal angeklickt
