zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schule der Sinne in Neumarkt

Schule der Sinne

Die Schule der Sinne befindet sich in der alten Neumarkter Volksschule aus dem Jahr 1895

Unter dem Motto "Entdecke - Lerne - Spüre - Taste und Fühle!" sammeln die Kinder in der Erlebnis-Ausstellung "Schule der Sinne" in Neumarkt viele neue Eindrücke. Attraktive Erlebnisräume sprechen die Sinne der ganzen Familie an.

Erlebniswertes in der Schule der Sinne in Neumarkt

  • Gleich fünf verschiedene Museen laden die Familien dazu ein, sich auf ansprechende Art und Weise mit verschiedenen Themen zu befassen: Erlebnisräume für alle Sinne, Bionikausstellung, Kurioses und Wertvolles in der Häferl- und Handarbeitsausstellung, ein historisches Klassenzimmer sowie geheimnisvolle Töne schaffen ganz neue Erlebnisse für alle Sinne.
  • Im über 100-jährigen Klassenzimmer erleben die Kinder, wie der Unterricht vor 100 und mehr Jahren ausgesehen hat. Die Familien bewundern historische Schulmöbel, Schiefertafeln mit Griffel, alte Schulhefte und sogar Zeugnisse.
  • Die Ausstellungsgegenstände veranschaulichen die verschiedenen Epochen der österreichischen Schulgeschichte.
  • Einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen die Kinder, wenn sie mit Tinte und Feder versuchen, Buchstaben in Kurrentschrift auf das Papier zu malen. Hier erfahren die Kinder auch, dass die eigenwillig aussehende Kurrentschrift in der Mitte des 20. Jahrhunderts von der lateinischen Schreibschrift abgelöst wurde.
  • In der Schule der Sinne hingegen warten ganze einfache und dennoch spektakuläre Stationen auf die großen und kleinen Besucher: Die magische Sanduhr, die "Trommle dich frei"-Station, das Klangbett  oder das beeindruckende Sandpendel wecken die Sinne der Kinder.
  • Im "Novum Forum" dürfen die Kinder nach Lust und Laune forschen, berühren und fühlen. Der Experimente-Garten im Bionik-Raum spricht erneut die Sinne der ganzen Familien an.
  • Sehenswert ist auch das Häferlmuseum, das mit 2.000 Exponaten zu den größten Ausstellungen dieser Art in Österreich zählt. Zusätzlich sind hier wunderschöne alte Handarbeiten zu besichtigen.
  • Nicht vergessen dürfen die Familien auf das angeschlossene Bergbaumuseum, in dem Exponate über den Bergbau in Neumarkt und Umgebung zu finden sind. An der kleinen aber feinen Mineraliensammlung können sich die Kinder bestimmt nicht satt sehen.
  • In den Sommerferien werden jeden Donnerstag die beliebten Kindernachmittage angeboten: 10:00 - 12:00 Uhr unser Forscherlabor und 13:00 - 16:00 Uhr Workshops für Kids!

So viele Häferl hab ich noch nie in einer Porzellansammlung gesehen! Und da sind voll coole Exponate dabei, zum Beispiel ein Wetten, dass ... Häferl aus dem Jahre 1993 oder auch die Tassen von Politikern wie Dr. Franz Vranitzky, Franz Jonas oder Bundespräsident Dr. Heinz Fischer.

Besondere Extras für Familien und Kinder in der Schule der Sinne

  • Kindernachmittage in den Sommerferien
  • Führungen nach Vereinbarung
  • Attraktive Schulangebote
  • Lustiges Museumsquiz


3.606 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 07.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8820 Neumarkt
Hauptplatz 18



Route planen