zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Holzhaus Innenraum im Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Das Holzmuseum in St. Ruprecht ist ein wichtiger Teil der HolzWelt Murau

In der Region Murau hat der Rohstoff Holz einen hohen Stellenwert. Kein Wunder, dass dem wichtigen Naturstoff ein eigenes Museum gewidmet ist. Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau als zentraler Punkt der HolzWelt Murau präsentiert sich als facettenreiches und familienfreundliches Ausflugsziel.

  Alles Wissenswerte zum Holzmuseum St. Ruprecht

  • Alles rund ums Holz wird hier in St. Ruprecht ob Murau gezeigt, egal ob es sich um Holz aus der Vergangenheit, Holz aus der Gegenwart oder gar aus der Zukunft handelt.
  • Hier wird den Familien auf rund 10.000 m² Ausstellungsfläche u.a. die Geschichte des Holzes neu erzählt – und das bereits seit dem Jahr 1998.
  • Untergebraucht ist das Museum in einem ehemaligen Rinderstall, welches zum Ausstellungsgebäude auf vier Etagen umgebaut wurde. Durch einen modernen Erweiterungsbau erhalten die Familien noch mehr Einblick in die Holzwelt.
  • Die Themen im Holzmuseum sind breit gefächert und reichen von historischer Verwendung bis hin zur ökonomischen Verwendung.  Die Kinder erfahren aber auch, welches Holz Wagner und Fassbinder bevorzugen oder warum ein Teil des Christbaumes in der Küche Verwendung findet. Die Familien finden aber auch interessant zu erfahren, wie Balsampappel riecht oder wie man Husten mit Lärchenpech bekämpft.
  • Ebenfalls Teil des Holzmuseums bei Murau ist der Außenbereich, wo die Familien zum Beispiel eine Obstpresse zu sehen bekommen oder den Forstturm erkunden.
  • Länger verweilen sie im 0,5 ha großen Arboretum, wo sich die Kinder mit den verschiedenen Baumarten und Sträuchern vertraut machen können.
  • Großer Beliebtheit erfreut sich auch das Insektenhotel, das viele Wildbienen und andere Insekten beherbergt.
  • Magisch angezogen werden die Kinder jedoch vom Holz-Wasser-Spielplatz, wo sich der Nachwuchs an attraktiven Spielgeräten vergnügt. Lustig geht es auch am Barfußweg zu, wo die Familien die verschiedenen Materialien mittels Fußsohle fühlen.
  • Speziell für die Familien gibt es u.a. die waldpädagogischen Führungen im Arboretum, die Baumrallye oder kreative Workshops in den Sommerferien.
  • Unter dem Motto „Holz macht Schule“ wird auch Schulklassen alles Wissenswerte zum Thema Holz vermittelt.
  • 2016 dürfen sich die Kinder und Erwachsenen gleich auf zwei Sonderausstellungen freuen.
  • Der Shop „Holzkistl“ sowie das Gasthaus Anthofer gleich neben dem Museum runden das Angebot vor Ort perfekt ab.
  • Hinweis: Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau ist auch der zentrale Punkt für die Holzwelttouren, die insbesondere von Gruppen gerne in Anspruch genommen werden.

In der Ausstellung haben wir gesehen, wie mühsam das Wäsche waschen einst war. Da bin ich froh über meine moderne Waschmaschine! Aber es gab auch dazu ein besonderes Ausstellungsstück, nämlich die erste Miele Waschmaschine aus Holz. Absolut sehenswert!

Weitere Museen in der Region Murau

  • Stadtmuseum Murau
  • Brauereimuseum Murau
  • Pfeifenmuseum Scheilfing
  • Benediktinerstift St. Lambrecht
  • Schule der Sinne in Neumarkt
  • Dorfmuseum Krakaudorf
  • Bauernmuseum in Mühlen


3.014 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.05.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8862 St. Ruprecht-Falkendorf
Hans Edler Platz 1



Route planen

Hotelempfehlungen: