zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Waldlehrpfad Wildalpen mit 32 Stationen

Waldlehrpfad Wildalpen

Gleich 2 Themenwege können die Familien in der Gemeinde Wildalpen erkunden – den Kneippweg und den Waldlehrpfad

Das Wanden rund um den Hochschwab in Wildalpen ist ein besonderes Erlebnis für die Familien. Abgesehen von den Naturschönheiten laden zusätzlich interessante Wanderwege zum Erkunden ein. Während der Waldlehrpfad die Familien mit dem Kulturraum und Wirtschaftsfaktor Wald bekannt macht, geht es am Kneippweg in Wildalpen vorwiegend um Gesundheitsförderung.

Alle Details zum Waldlehrpfad Wildalpen

  • Der Kontakt zur Natur wird im Technologiezeitalter immer oberflächlicher. Daher ist es besonders wichtig, dass sich die Familien intensiv mit dem Lebensraum und Wirtschaftsfaktor Wald befassen.
  • Der Ausgangspunkt des Themenweges „Waldlehrpfad Wildalpen“ befindet sich beim Museum HochQuellenWasser in Wildalpen. Von hier geht es leicht ansteigend bis auf die Winterhöhe. Bei der Wanderung erfahren die Kinder, dass der Wald nicht zur ein beliebtes Erholungsgebiet, sonder auch ein wahres Naturphänomen ist.
  • Auf der 3 km langen Strecke (hin und retour) sind 32 Stationen installiert, die den großen und kleinen Besuchern die facettenreiche Flora und Fauna der Region vermitteln.
  • Der leicht begehbare Waldlehrpfad Wildalpen ist bereits für kleine Kinder aber auch für ältere Personen gut geeignet. Verschieden Varianten laden zu kurzen oder eher längeren Aufenthalten ein.
  • Unterwegs erfahren die Kinder von den Rechten und Pflichten der Waldbesucher, von den Aufgaben des Waldes, von den verschiedenen Baumarten und der Wichtigkeit von Nährstoffkreislauf und Wasserhaushalt.
  • Weitere Stationen behandeln unter anderem die wichtige Waldpflege, aber auch die Gefahren der Waldarbeit sowie die Bekämpfung des schädlichen Borkenkäfers, was insbesondere mit der raschen Beseitigung von Windwürfen zu tun hat.
  • Eine weitere Schautafel beschäftigt sich mit der Holznutzung, eine andere teilt Pilze in essbar und giftig ein. Unterwegs kommen die Familien auch an einer Holzschaukel vorbei, die für Spiel und Spaß am Waldlehrpfad Wildalpen sorgt.

Wir haben das Museum "HochQuellenWasser" mit dem Themenweg kombiniert. Dabei haben wir erfahren, dass die Kläfferquelle die größte Trinkwasserquelle Europas ist. Das Museums war ebenso spannend und lehrreich wie der Waldlehrpfad!

Informationen zum Kneippweg Wildalpen

  • Ausgangspunkt: bei der Waldsauna auf der Winterhöhe
  • 4 Stationen:
    • Wassertreten
    • richtige Atmung
    • Armbad
    • körperliche Ertüchtigung


2.707 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 21.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8924 Wildalpen
Säusenbach 14



Route planen