zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Geotrail: Geologischer Themenweg Grundlsee - Toplitzsee

Geo Trail am Grundlsee

Der GeoTrail Grundlsee ist eine wunderschöne Wanderung durch Geologie und Landschaft, die die Familien bis zum Toplitzsee führt

Das Salzkammergut ist für seine landschaftlichen Besonderheiten bekannt. Vom Grundlsee bis zum Toplitzsee ist der GeoTrail als geologischer Themenweg angelegt, der die Familien mit den Schönheiten der Landschaft als auch mit den landschaftsgestaltenden Einflüssen bekannt macht.

Allgemeine Informationen zum Geo-Trail in Grundlsee

  • Das Salzkammergut in seiner ganzen Faszination erwandern die Familien unter anderem am Geo-Trail in Grundlsee. Die Familien unternehmen eine geologische Zeitreise anhand von 34 Stationen.
  • Die Informationstafeln erklären den Kindern auf verständliche Art und Weise die Entstehung des Salzkammergutes. Unterwegs erfahren die Familien, dass die Entwicklung auf verschiedenste geologische Prozesse zurückzuführen ist. Begonnen hat alles mit der Ablagerung von Kalken und Dolomiten in einem tropischen Meer - vor Millionen Jahren.
  • Der Ausgangspunkt befindet sich beim Seehotel Seeklause in Mosern. Die Familien wandern am See entlang bis zum Ortsteil Gössl. Von hier spazieren die Familien an der 180 m senkrecht aufragenden Gösslerwand entlang.
  • Die 6 km lange Wanderung durch Geologie und Landschaft führt die Familien entlang vom Grundlsee zum Toplitzsee. Der gemütliche Wanderweg ist ohne nennenswerte Steigungen und auch mit dem Kinderwagen gut zu befahren. Für den Ausflug sollten die Familien rund  2,5 Stunden einplanen.
  • Am geologischen Themenweg Grundlsee – Toplitzsee wird auch die Gebirgsbildung des Toten Gebirges zum Thema. Nicht fehlen darf natürlich die Auswirkungen aufgrund der Eiszeit. Aber auch außergewöhnlicher Geländeerscheinungen wie Gletschermühlen, verschwundene Wildbäche oder die Karstquellen der Stimitz werden behandelt.
  • Weitere Stationen, zu den die Familien bei der Wanderung am Geo-Trail gelangen, sind:
    • Gips – Vom Meer in den Berg
    • Siebenbrunnen – Quellen, die in die verkehrte Richtung entspringen
    • Die Verlandungszone des Grundlsees
    • Geologische Betrachtungsweisen des Umfeldes
  • Mehrere Gastronomiebetriebe laden unterwegs zur Einkehr ein, zum Beispiel der Gasthof Rostiger Anker oder die Fischerhütte.
  • Auch ein Abstecher zum wunderschönen Kammersee ist möglich: Bei der Überfahrt mit einer motorisierten Zille werden die Familien nicht nur vom sagenumwobenen Toplitzsee, sondern auch von den hohen Felswänden und den Wasserfällen beeindruckt sein.
  • Beim Rückweg nehmen die Familien beim Rostigen Anker gerne im Motorschiff Platz und genießen die letzten Kilometer statt zu Fuß bei einer gemütlichen Bootsfahrt am Grundlsee.

Beim Wandern können wir so richtig entspannen und die Last des Alltags hinter uns lassen. Nicht nur wir Erwachsenen sind von der Schönheit der unberührten Natur beeindruckt: Auch die Kinder gehen mit offenen Augen durch die Landschaft und zeigen sich von den geheimnsivollen, ja fast mystischen Seen sehr angetan.

Weitere Themenwege im Ausseerland

  • Geo-Erlebnisweg am Loser
  • Geologischer Themenweg Bad Mitterndorf-Obersdorf
  • Naturlehrpfad „Waldsteig“ in Bad Mitterndorf
  • Themenweg „Via Artis“ beim Kurpark Altaussee


3.969 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.08.2016

Wo findest du diesen Tipp?


8993 Grundlsee
Mosern



Route planen

Hotelempfehlungen: