Narzissenfest in Bad Aussee / Altaussee

Das 57. Narzissenfest findet von 25. bis 28. Mai im Ausseerland-Salzkammergut statt
Das größte Frühlingsfest in der Steiermark ist das Narzissenfest, das zum 58. Mal im Ausseerland gefeiert wird. Kinder und Eltern werden auch in diesem Jahr von der Blütenpracht und den Skulpturen, die beim Stadt- und Bootskorso präsentiert werden, begeistert sein.
Wissenswertes zum Narzissenfest
- Das erste Narzissenfest wurde bereits im Jahr 1960 gefeiert. Schon damals stand die weiße Narzisse im Mittelpunkt. Beim Blumenkorso können die Besucher die phantasievollen Figuren, die in mühevoller und wochenlanger Handarbeit hergestellt werden.
- Ganz besonders wichtig für das Narzissenfest sind die Narzissenhoheiten: Unter den vielen Bewerberinnen werden jedes Jahr die Narzissenkönigin und ihre beiden Prinzessinnen gewählt. Sie vertreten das Ausseerland-Salzkammergut
- Beim neuen Stadtkorso in Bad Aussee haben die Familien bereits ab 8 Uhr die Möglichkeit, die ausgestellten Figuren, die anschließend als Autokorso durch die Stadt fahren, im Stadtzentrum zu bewundern und zu fotografieren. Dieser setzt sich dann zwischen 11 und 12 Uhr in Richtung Grundlsee in Bewegung.
- Dort findet dann der Bootskorso um 14.30 Uhr statt und dauert bis ca. 16 Uhr. Die Familien haben die Möglichkeit, mit dem Shuttlebus zum Bootskorso zu fahren.
- Das Blumenfest dauert ganze sieben Tage, dabei werden den großen und kleinen Besuchern jede Menge Veranstaltungen geboten. Einer der Fixpunkte ist zum Beispiel der Altausseer Narzissenlauf.
- Weitere Veranstaltungen sind etwa der Bauernkirtag in Grundlsee-Gössl, die Modenschau vor dem Kur- & Kongresshaus Bad Aussee, der Maitanz der Kinder oder der Klingende Melodienreigen.
- Sehen lassen kann sich beim Narzissenfest auch das Rahmenprogramm, das unter dem Motto „Tracht, Tanz und Musik“ für gute Laune bei Jung und Alt sorgt.
- Der Kartenvorkauf ist telefonisch, schriftlich und online möglich:
- Tickethotline: +43 (0) 3622 52273
- Homepage: www.narzissenfest.at
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viel Arbeit das sein muss, diese ganze Figuren mit diesen kleinen Blüten zu schmücken. Ich glaube, im nächsten Jahr melde ich mich nicht nur zum Narzissen pflücken, sondern auch zum Narzissenstecken an. Das ist bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis!
Ausflugsziele zum Kombinieren beim Narzissenfest
- Fahrt auf der Panoramastraße zum Loser
- Schifffahrt am Altausseer See
- Kammerhofmuseum
- Alpengarten Bad Aussee
- Wellness im Narzissenbad
Wer ist dafür zuständig?
Narzissenfestverein
Bahnhofstraße 132
8990 Bad Aussee
Telefon +43 (0) 3622 52273
E-Mail mail@narzissenfest.at
Webseite http://www.narzissenfest.at
Öffnungszeiten:
25. bis 28. Mai 2017 lt. ProgrammPreise:
Festabzeichen | € 15,00 |
Kinder bis 14 J. | frei |
2.428 mal angeklickt
