Museumscenter Leoben mit Kunsthalle

Die Stadt-, Regional- und Montangeschichte sind im modernen MuseumsCenter Leoben hervorragend aufbereitet
Im neu etablierten "kulturquartie" in Leoben lädt das MuseumsCenter die Familien in eine moderne Erlebniswelt ein. Geschichte, Kultur und Kunst werden hier ausführlich und mit Hilfe modernster Medien anschaulich präsentiert.
Wissenswertes zum MuseumsCenter Leoben
- Das MuseumsCenter Leoben ist nicht nur ein attraktives Ausstellungszentrum, sondern auch Kommunikationsplattform für Musik, bildende Kunst, Literatur und Wissenschaft. Auch die Kunsthalle, die die Familien mit interessanten Sonderausstellungen begeistert, ist unter demselben Dach untergebracht.
- Auf insgesamt 1.200 m² Ausstellungsfläche in den Räumlichkeiten des ehemaligen Jesuitenklosters und in einem seit der Landesausstellung "made in styria" geschaffenen Zubau wurde 2004 das neue MuseumsCenter Leoben realisiert.
- Unter dem Motto "7 Schienen in die Vergangenheit" sind die Familien eingeladen, sich auf eine Reise von der Gegenwart in die Vergangenheit zu begeben. Dabei erfahren sie von der bewegten Geschichte rund um die Eisen- und Stahlindustrie und den damit verbundenen Fortschritten und Stillständen.
- Neben der Stadtgeschichte sind auch dem historischen Handwerk, Erzherzog Johann oder Eisen & Kohle Themenbereiche gewidmet. Auch die Ur- und Frühgeschichte wird im Leobener Museum ausführlich behandelt.
- Um auch für Kinder einen spannenden Zugang zu den historischen Inhalten zu schaffen, wurde auf moderne Installationen und innovative Präsentationsmedien gesetzt: Workshops, Führungen und Veranstaltungen sind auf das Alter der Kinder abgestimmt.
- Bei den "Kidsboxen" ist im MuseumsCenter Leoben Anfassen erwünscht: Unter der Anleitung der MuseumspädagogInnen können die Kinder die Objekte genauer unter die Lupe nehmen und selbst aktiv werden. Auch die Bluebox gehört wie das Schnittstudio zu den modernen Einrichtungen des MuseumsCenters Leoben.
- Speziell für Schulklassen gibt es im MuseumsCenter Leoben aktuelle folgende Programme:
- Die Hallstattzeit
- Leobens Vergangenheit
- Erlebnis Stadtgeschichte
- Auf der Spur des heißen Eisens
- Suche nach schwarzen Gold
- Kleider machen Leute
- Vom Geheimnis alter Truhen
- Der Steirische Prinz
- Aktuelle Ausstellung: Hoffnungs(t)raum PHANTASTISCH - 5. Mai - 17. September 2017
Im Jahr 2013 waren wir in der Ausstellung "Faszination Schädel". Anhand von 300 Schädelfunden und Kopfpräparaten wurde auf die besondere Bedeutung von Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen hingewiesen. Erst fanden wir es fast gruselig, doch dann waren wir vom Schädelkult begeistert. Wir sind schon auf die nächsten Ausstellungen gespannt!
Weitere Extras für Familien im MuseumsCenter Leoben
- Kindergeburtstag feiern
- Programm für junge Museumsbesucher
Wer ist dafür zuständig?
Kunsthalle & Museumscenter Leoben
Kirchgasse 6
8700 Leoben
Telefon +43 (0) 3842 4062-40
E-Mail kunsthalle@leoben.at
Webseite http://www.museumscenter-leoben.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig Di-S0 10-17 UhrPreise:
Erwachsene | € 7,00 |
Kinder | € 3,50 |
Familie | € 14,00 |
3.400 mal angeklickt
