Tierwelt Herberstein in Stubenberg am See

Im Tierpark Herberstein in Stubenberg am See hat die Haltung von wilden Tieren eine lange Tradition
Im Tierpark Herberstein in Stubenberg am See besuchen die Kinder Tiere aus fünf Kontinenten. Die Familien erfahren beim abwechslungsreichen Rundgang Wissenswertes über die unterschiedlichen Lebensräume und die Tierarten. Der Ausflug ins Reich der Tiere ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Wissenswertes zur Tierwelt Herberstein
- Der Tierpark Herberstein, der ganz offiziell „Steirischer Landestiergarten“ heißt, weiht die Familien in die kleinen und großen Geheimnisse der Tierwelt ein. Zu den Favoriten bei den Kindern zählen sich die Tapire, die Löwen, die Varis und sicher auch die verschiedenen Wölfe.
- Im Lebensraum Australien können die Kinder Emus und Bennett-Kängurus bewundern, im „Afrika“ warten Mandrill, Meerkatze und Bergzebra auf die Besucher.
- Großer Beliebtheit erfreuen sich die Tierfütterungen, an denen die Familien teilnehmen können. Zu speziellen Zeiten werden Gepard, Puma, Brillenbär, Löwe & Co mit Leckereien versorgt. Die Mitarbeiter der Zooschule geben interessantes Wissen über die Jagd- und Fressgewohnheiten der Tiere weiter.
- Nach dem Babyboom im Jahr 2012 erkunden an die 180 entzückenden Präriehunde den oststeirischen Zoo. In der Tierwelt Herberstein engt die Präriehunde übrigens kein Zaun ein, denn sie dürfen sich frei bewegen und selbst bestimmen, wo sie ihre Wohnungen bauen und wer ihre Nachbarn sind.
- In der Tierwelt Herberstein wird Arten- und Naturschutz groß geschrieben. Dem Erhaltungszuchtprogramm gehören unter anderem der Gepard, die Lisztäffchen, die Przewalskipferde, der Mähnenwolf und der Bolivianische Totenkopfaffe an.
- Der rund 40 ha große Tierpark Herberstein ist ein kleines Paradies für Kinder. Die kleinen Besucher können in Stubenberg den Tieren ganz nahe sein, so etwa im Streichelzoo: Hier warten Hauskaninchen, Meerschweinchen und süße Zwergziegen auf sanfte Streicheleinheiten.
- Aber auch seltene Haustierrassen wie das Kamerunschaf, das Mangalitzaschwein oder das Ungarische Steppenrind sind hier beheimatet. Auch vom entzückenden Minischwein und dem weißen Barockesel können sich die Kinder kaum losreißen.
- Die wunderschön angelegte Parkanlage und die idyllische Landschaft sind generell ein idealer Ort zum Erholen und Entspannen in der Natur. Mehrere Rastplätze als auch Spielplätze sind im Tierpark Herberstein vorhanden. Abgerundet wird das Angebot durch einen Shop und verschiedenen Gastronomiebetrieben.
Ich bin am liebsten im Frühjahr im Tierpark, wenn es dann überall entzückenden Nachwuchs gibt. Doch auch im Herbst gibt es Jungtiere, so wie letztens das niedliche Tapir-Baby, das den Namen Gideon erhalten hat. Das gepunktete und gestreifte Tarnkleid finden Zoe und ich besonders süß!
Was gibt es in Herberstein noch?
- Mondscheinführungen
- Events für Kinder
- Gironcoli Museum
- Gartenschloss Herberstein
- Kindergeburtstage
- Schulprogramme
- Kombitickets Abenteuerwelt Mautern
Wer ist dafür zuständig?
Tierwelt Herberstein - Steirischer Landestiergarten GmbH
Buchberg 50
8223 Stubenberg
Telefon +43 (0) 3176 80777
E-Mail info@tierwelt-herberstein.at
Webseite http://www.tierwelt-herberstein.at
Öffnungszeiten:
Mitte März-April u. Oktober 10-16 UhrMai-September 9-17 Uhr
November-Mitte März
Do-So, Feiertag 10-16 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 15,00 |
Kinder 4-15 J. | € 8,00 |
Familie | ab € 21,00 |
Wintertarif | |
Erwachsene | € 8,00 |
Kinder 4-15 J. | € 6,00 |
4.088 mal angeklickt
