zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Der Ökopark Hartberg als lohnendes Ausflugsziel

Innenansicht im Ökopark Hartberg

Österreichs einzigartiger Gewerbepark, der Ökopark in Hartberg, kombiniert Arbeiten - Forschen – Erleben auf 15 Hektar

Der Ökopark Hartberg zeigt, dass die Bereiche Gewerbe, Forschung und Erlebnis sowohl inhaltlich als auch praktisch vereint werden können. Durch die Kombination des Umweltgewerbeparks mit einem facettenreichen Unterhaltungsprogramm wird für Familien ein attraktives Umfeld geboten.

Lernen und erleben am Ökopark Hartberg

  • Hier am Stadtrand von Hartberg wurde bis Ende der 90er Jahre das städtische Ziegelwerk betrieben. Nachdem der Schließung der Produktionsstätte wurde für das 15 ha großen Areal die Idee für einen Gewerbepark mit ökologischer Ausrichtung geboren.
  • Unter dem Namen Ökopark Hartberg wurden in der Folge Gewerbe-, Forschungs- und Erlebnisbereiche auf dem Gelände vereint. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Ökologie & Ökonomie, Forschung & Praxis sowie Lernen & Spaß keinen Widerspruch darstellen müssen – im Gegenteil, dass sich die Bereiche gegenseitig sogar verstärken können.
  • Während auf der einen Seite Klein- und Mittelbetriebe angesiedelt sind, die mit der Produktion von umweltrelevanten Gütern und Dienstleistungen beschäftigt sind oder einen  Handel mit ökologischen Produkten betreiben, laden auf der anderen Seite zahlreiche Attraktionen zum vergnüglichen als auch anspruchsvollen Erlebnissen ein. Spielen, lernen, und forschen - inmitten in einer realen Arbeitswelt aus Firmen und Büros - ist durchaus möglich!
  • Im Science Center am Oekopark Hartberg werden den Familien naturwissenschaftliche Themen auf leicht verständliche Art und Weise vermittelt. So besuchen die Kinder etwa die Ausstellungen, die mit hohem Spaßfaktor punkten:
    • Experimentarium - Wissenschaft zum Angreifen
    • Wasserleben - Wassererlebnis der besonderen Art
    • Aqua & Terra im Maxoom-Foyer
  • Im kostenlos zu besuchenden Klimaturm „Weltblick erfahren die Kinder, mit welchen Folgen durch die Erderwärmung zu rechnen ist und wie wichtig Umweltschutz ist. Nach der Fahrt mit dem gläsernen Aufzug können die Familien vom Aussichtsturm die Aussicht auf Hartberg und Umgebung genießen.
  • Das Kino MAXOOM mit Österreichs größter Leinwand zeigt neben dem normalen Programmkino auch naturwissenschaftliche 3-D Filme und Kinoerlebnisse im Large Format.
  • Besonders Schulklassen wissen das Angebot am Ökopark Hartberg für Exkursionen und unterrichtsbegleitende Aktivitäten zu schätzen. Individuelle Führungen, angepasst an das Alter der Kinder, können gebucht werden.

Hier gibt es ganz, ganz viel zu sehen. Und auch viel zu spielen. Mir hat am besten der Wasserspielplatz gefallen. Dort konnte man an einem großen Ding drehen - Willi sagt, das heißt archimedische Schraube - und dann floss das Wasser nach oben! Von dort konnte ich das Wasser über Rinnen und Schleusen leiten. Das liebe ich!

Weitere Angebote am Ökopark Hartberg

  • Sternwarte – Blick ins Universum
  • Mineralienwelt – Schatzkammer unserer Erde
  • Die Weisheit der Natur - Größte Bionikschau Österreich
  • Wasserspielplatz für Kinder
  • Bio-Supermarkt
  • MAXOOM-Imbiss
  • Café-Restaurant Leonardo
  • DAVINCI-Schule

E-Ladesäule:

3,7 und 22 kW vorhanden

4.691 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 13.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8230 Hartberg
Am Ökopark 10



Route planen