Maxoom Kino im Ökopark Hartberg

Das Maxoom im Ökopark Hartberg begeistert große und kleine Kinobesucher mit einer 400 m² großen Leinwand
Der Ökopark Hartberg ist nicht nur Gewerbe- und Forschungspark, sondern auch ein Infotainment-Park. Das Kino Maxoom trägt einen nicht unwesentlichen Teil zur erlebnisreichen Unterhaltung der Familien bei und ermöglicht das unmittelbare Eintauchen ins Bildgeschehen bei einem der klassischen Großformatfilme.
Wissenswertes zum Maxoom in Hartberg
- Ein außergewöhnliches Bild- und Tonerlebnis erleben die Familien im Maxoom in Hartberg. Dabei handelt es sich um das ehemalige IMAX®-Wien, das in der Bundeshauptstadt im November 2005 geschlossen wurde.
- Das einzige Großformatkino Österreichs sorgt mit der 400 m² großen Leinwand für ein spektakuläres Kinoerlebnis. Die Kinder bekommen dabei den Eindruck vermittelt, das sie mitten im Geschehen wären. Spektakuläre Filme geben den Familien das Gefühl, die außergewöhnlichen Situationen hautnah mitzuerleben.
- Damit sich die Familien die Dimensionen vorstellen können: Die Leinwand ist so hoch wie ein 6-stöckiges Haus und breiter als das Gesichtsfeld!
- Die Filme, die im Maxoom im Ökopark Hartberg präsentiert werden, behandeln vorwiegend naturwissenschaftliche Themen: Die Familien lehnen sich dabei im Kinosessel zurück und genießen den lehrreichen Kinofilm in vollen Zügen.
- So kann es passieren, dass die Kinder beim Raketenstart mit dabei sind, eine abenteuerliche Reise durch den menschlichen Körper miterleben oder Extremsportler bei ihren waghalsigen Ausflügen begleiten. Absolut sehenswert ist auch der Film über das „Abenteuer Korallenriff“, das die Familien mit herrlichen Unterwasser-Aufnahmen begeistern wird.
- Getoppt werden kann das Ganze nur noch durch das 3D-Kino, wo die Familien durch die Verwendung einer zusätzlichen 3D-Brille eine filmische Reise in die dritte Dimension unternehmen.
- Neben dem Kinosaal im Large-Format gibt es einen weiteren Kinosaal für 3D- und Programmfilme. Im Ausstellungszentrum warten interaktive Dauerausstellungen auf die Besucher, die mit einer attraktiven Kombikarte (Ausstellung plus Kino) bestaunt werden kann.
- Zu guter Letzt ist auch die Wasser- und Terrarienlandschaft im Foyer des Maxooms im Oekopark Hartberg ein kleines Highlight.
- Das laufende Programm finden Familien unter dieser Adresse: www.maxoom.at
Papa, können wir uns auch die anderen Filme anschauen, die im Large-Format zu sehen sind? Diese Bilder vom Grand Canyon sind ja echt der Hammer! Der Film über die Urgewalten der Natur muss auch super sein, und der über die Bären und vielleicht können wir auch den über Australien sehen ...
Was hat der Ökopark Hartberg Familien noch zu bieten?
- BIONIK – Die Weisheit der Natur (Umfangreichste Ausstellung zum Thema Bionik in Österreich)
- EXPERIMENTARIUM – Wissenschaft zum Angreifen (Experimentierstationen, die Wissbegier und Spieltrieb wecken)
- MINERALIENWELT – Baustoff & Schatzkammer unserer Erde (Die attraktivsten Mineralien von A wie Achat bis Z wie Zinnober)
- WASSERLEBEN – Wassererlebnis der besonderen Art (Ein Spielplatz, in dessen Mittelpunkt das Element Wasser steht)
- KLIMATURM – Jedes Stockwerk ein Grad wärmer (Die Welt von Morgen bei anhaltender Klimaerwärmung)
- STERNWARTE – Blick ins Universum (Eine Reise durch die Weiten des Weltraums)
Wer ist dafür zuständig?
Ökopark Hartberg
Am Ökopark 10
8230 Hartberg
Telefon +43 (0) 3332 62250-151
E-Mail info@oekopark.at
Webseite http://www.oekopark.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig lt. KinoprogrammPreise:
Erwachsene | € 9,00 |
Kinder bis 15 J. | € 8,00 |
E-Ladesäule:
3,7 und 22 kW vorhanden4.500 mal angeklickt
