zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Tierwelt Herberstein in Stubenberg: Abenteuerprogramme für Schulen

Tierwelt Herberstein

Dass Schulausflüge und Wandertage nicht langweilig sein müssen, beweist das Abenteuerprogramm der Tierwelt Herberstein

Die Erfahrungen, die Schüler in einer anderen Lernumgebung machen, sind besonders motivierend und bleiben noch lange im Gedächtnis. Aus diesem Grund gibt es im Tierpark Herberstein verschiedene Abenteuerprogramme, die den Schulklassen als Unterrichtsergänzung oder auch als Schulausflug zur Verfügung stehen.

Alle Details zu den Abenteuerprogrammen in Herberstein

  • Bei diesen Schulprogrammen erleben die Kinder den Zoo von einer ganz anderen Seite. Durch direkten Beobachtungen und Erlebnisse gewinnen die Kinder ganz neue Einblicke in die bunte Welt der Tiere.
  • Die Programme bzw. Führungen sind ab 15 Schülern buchbar. Pro 10 Kindern ist eine Begleitperson frei, bei Kindergartengruppen bereits ab 6 Kindern. Aus acht verschiedenen Programmen können die Schulen in der Tierwelt Herberstein wählen:
  • Fährtensuche: Zu welchem Tier gehört dieser Abdruck? Sieht man bei einer Katzenspur die Krallen? Die lustige Spurensuche führt die Kinder in eine Welt rund um Pfoten-, Hand- und Hufabdrücke.
    •     Alter: 6 - 12 Jahre
    •     Dauer: ca. 60 Minuten
    •     Kosten: 3,- / Person, exkl. Eintritt
  • Pelz und Federschmuck: Die Tierwelt könnte nicht unterschiedlicher aussehen. Von Fell über Schuppen und Federn, von Punkten über Streifen bis hin zum steinernen Panzer ist alles vorhanden. Die Schüler entdecken die unterschiedlichen Kleider der tierischen Bewohner in der Tierwelt Herberstein.
    •     Alter: ab 6 Jahre
    •     Dauer: ca. 60 Minuten
    •     Kosten: im Eintrittspreis inkludiert
  • Zoo-Rätselrallye: An der Kassa erhalten die Kinder das Rätselheft, das zusätzlich zu Informationen interessante Rätselaufgaben bereithält.
    •     Alter: 6-10 Jahre
    •     Rätselrallye-Begleitheft
    •     Kosten: Unkostenbeitrag 2,- / Stück, exkl. Eintritt
  • Stinki, Meckerl und Co: Programm für Kindergärten
    Die kleinen Besucher erfahren im Streichelzoo unterhaltsame Geschichten zu den Haustieren. Ziegen und Schafe streicheln ist ebenso möglich wie das Minischwein zu bürsten.
    •     Alter: bis 6 Jahre
    •     Dauer: ca. 40 Minuten
    •     Kosten: 2,50 € / Person, exkl. Eintritt
  • Tierwelt Afrikas: Erforsche Löwe, Gepard und Co!
    Die Kinder werden sich wie auf einer Safari fühlen, wenn sie wie echte Forscher auf Beobachtungstour durch den Afrikabereit in Herberstein gehen. ne Eckzähne? Wusstet ihr, dass das Zebra auf dem Fingernagel seines Mittelfingers geht? Beim Fährtenlesen und Zahnvergleichen erfahren die Schüler Interessantes über die Fress- und Jagdgewohnheiten.
    •     Alter: ab 10 Jahre
    •     Dauer: ca. 60 Minuten
    •     Kosten: 3,- € / Person, exkl. Eintritt
  • Familienleben
    Bei dieser Führung erfahren die Kinder zum Beispiel, warum Wolfskinder ein Kindermädchen haben und warum das Mandrill-Männchen mit mehreren Weibchen zusammenlebt. Bei sehr vielen Tieren kümmert sich ausschließlich die Mutter um den Nachwuchs, bei anderen nimmt aber auch der Vater effektiv an der Jungenaufzucht teil.
    •     Alter: ab 8 Jahre
    •     Dauer: ca. 90 Minuten
    •     Kosten: 4,50 € / Person, exkl. Eintritt
  • (Un)fassbarer Zoo! Zoo einmal anders erleben!
    Eine Zooführung für Menschen mit Behinderung, Sehbehinderte und Blinde mit zahlreichen Tast-, Riech und Hörbeispielen!
    •     Alter: alle Altersstufen
    •     Dauer: ca. 60 Minuten
    •     Kosten: im Eintrittspreis inkludiert
  • Forschercamp - Hol' dir deinen Forscherpass!
    Bei dieser Führung sind die Kinder mit Fernglas und Schreibunterlagen ausgerüstet und beobachten im „steirischen“ Afrika die Löwen und Dscheladas. Im Anschluss können sich die Kinder beim Laufen oder Springen mit den Tieren messen oder sich im Blasrohrschießen versuchen.
    •     Alter: 6-12 Jahre
    •     Dauer: ca. 90 Minuten
    •     Kosten: 4,50 € / Person, exkl. Eintritt

Von mir aus hätte der Schulausflug noch viel länger dauern können. Wir haben das Angebot "Forschercamp" gewählt, bei dem mussten wir alle Beobachtungen schriftlich oder zeichnerisch festhalten. Dann gab es noch Geschicklichkeitsspiele und am Schluss waren wir alle glücklich, als wir den Forscherpass endlich in Händen hielten!

Weitere Angebote in der Tierwelt Herberstein

  • Spielplätze und Parkanlagen
  • Gastronomiebetriebe
  • Gironcoli Museum
  • Gartenschloss
  • Kindergeburtstage
  • Veranstaltungen für Kinder


3.628 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.10.2016

Wo findest du diesen Tipp?


8223 Stubenberg
Buchberg 50



Route planen