zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Festungsweg in Fürstenfeld - ein historischer Erlebnisweg

Festungsweg Fürstenfeld

Ein historischer Erlebnisweg ist der Festungsweg in Fürstenfeld, der den Familien einen interessanten Einblick in die Geschichte der Festungsstadt gibt

Eine wertvolle Ergänzung zum interessanten Museum Pfeilburg stellt der Fürstenfelder Festungsweg dar. Der historische Erlebnisweg beginnt ebenfalls bei der historischen Wehranlage und ist als Rundweg angelegt.

Alle Details zum Festungsweg in Fürstenfeld

  • Die Pfeilburg in Fürstenfeld ist Teil der mittelalterlichen Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Noch heute ist das Stadtbild der ehemaligen Grenzstadt von den imposanten Resten der Befestigungsanlage geprägt.
  • Beim Ausgangspunkt erfahren die Familien, dass die markgräfliche Burg in Fürstenfeld im um 1170 erbaut wurde und der Sicherung der nach Osten auslaufenden Täler der Feistritz, Rittschein und Ilz diente.
  • Nach nur wenigen Metern erreichen die Familien das Museum Pfeilburg Kavalier, einem Bollwerk aus dem 17. Jahrhundert. Während die Erwachsenen hier den Ausblick genießen, kommen die Kindern nicht drum rum, den Spielplatz genauer unter die Lupe zu nehmen.
  • Wenn die Familien die Wanderung fortsetzen, erreichen sie den nächsten Aussichtspunkt, die Kurtine zwischen Ungarbastei und Kavalier. Hier erfahren die Familien, dass die Bastei im 2. Weltkrieg als Bunker genutzt wurde. Dieser kann jedoch nur im Rahmen einer Führung besucht werden.
  • In der Folge erreichen die Kinder das Ungartor, die Aussichtsplattform Ungarbastei und die Station 7, die Grenzstadt. Weiter geht es zur Schlossbastei, wo die historische Eisenbahnbrücke erneut als Aussichtspunkt dient.
  • Beim Feistritzwall erfahren die Kinder, dass die Lafnitz schon seit Jahrtausenden Grenzfluss ist und noch heute das Burgenland von der Steiermark trennt. Bei der Fortsetzung der Wanderung erreichen die Familien den Hauptplatz, wo die Station 10, die Mariensäule steht. Nach der Mühlbastei spazieren die Kinder durch das Garzertor zur Augustinerbastei zurück zum Ausgangspunkt.
  • Als besonderer Service für die Besucher von Fürstenfeld wurde eine eigene Homepage für den Erlebnisweg Festungsweg erstellt: http://www.festungsweg.at
  • Im Festungsweg - Folder, der im Tourismusbüro und beim Museum Pfeilburg aufliegen, sind QR-Codes abgebildet. Mit Smartphones oder Tablets können die Familien zusätzliche Informationen bei den einzelnen Stationen abfragen.
  • Die aktuellen Führungstermine für den Festungsweg Fürstenfeld erfahren die Familien beim Tourismusverband Fürstenfeld. Auch Schulklassen nehmen das Führungsangebot gerne in Anspruch.

Gleich am Anfang von der Wanderung war so ein toller Spielplatz. Ich wollte gleich die rote Rutsche hinunter sausen, doch Mama meinte, das machen wir nachher. Zum Glück hat sie ihr Versprechen gehalten und wir konnten anschließend noch richtig zwischen den Hügeln herumtoben.

Kombimöglichkeiten rund um die Pfeilburg

  • Ritterorden Radltour über Fürstenfeld, Übersbach, Altenmarkt
  • Fürstenfelder Sagenpfad
  • Spielplatz


5.364 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 01.06.2018

Wo findest du diesen Tipp?


8280 Fürstenfeld
Klostergasse 18



Route planen