Spielplatz in der Nippelgasse in Graz

Kinder brauchen Platz zum Toben - der Spielplatz in der Grazer Nippelgasse bietet die besten Voraussetzungen dafür
Überaus modern präsentiert sich der Spielplatz in der Nippelgasse in Graz. Beim attraktiven Angebot wurde voll auf Robinienholz gesetzt, was dem Spielplatz ein ganz besonderes Ambiente verleiht.
Erlebnisreicher Aufenthalt am Grazer Spielplatz
- Robinienholz ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit auf den heimischen Spielplätzen immer häufiger zu finden. Auch am Spielplatz in der Nippelgasse in Graz kommt das Holz, das niemals ganz gerade wächst, zum Einsatz. Die Unregelmäßigkeiten und die Schiefstellung der Stämme verleihen dem Kinderspielplatz einen liebenswerten Charakter.
- Hauptattraktionen sind natürlich die Sandspielanlage und das Wasserspiel. Über mehrere Schleusen rinnt das Wasser zu Schleusen, die von den Kindern betätigt werden können. Nach dem Wasserstau wird dann noch das blaue Wasserrad angetrieben. Zu guter Letzt rinnt das Wasser in den Sand, wo herrlicher Matsch entsteht.
- Der Sandspielbereich vom Spielplatz in der Grazer Nippelgasse ist mit einer Turmanlage kombiniert. Die einzelnen Spielhäuser bzw. –türmchen sind mit Kletternetzen und Wackelstegen miteinander verbunden. Außerdem befinden sie sich auf Stelzen und ähneln historischen Pfahlbauten.
- Dem Gorilla, der auf dem Spieldach sitzt, wollen es die Kinder in Sachen Geschicklichkeit rasch nachmachen. Möglichkeiten, die Motorik zu schulen, gibt es hier zu genüge.
- Ein weiteres Highlight ist das ebenerdige Trampolin, das mit einer rutschsicheren Gummimatte und Fallschutzmatten am Rand versehen ist. Die Kinder können hier nach Lust und Laune springen, ohne das sich die Eltern um die Gesundheit des Kindes Sorgen zu machen.
- Sind die Kinder müde, lassen sie sich in der Korbschaukel nieder und schaukeln vergnügt vor sich hin. Sind die kleinen Spielplatzbesucher wieder erholt, erklimmen sie den Spielturm und sausen die grüne Hangrutsche hinunter.
- Ein nicht alltägliches Spielgerät stellt die Stehwippe dar. Gleich mehrer Kinder können darauf Platz nehmen. Hier lernen die Kleinen das Verhalten einer Waage kennen, aber auch das Herbeiführen von Bewegungen mit dem Körper. Die Lernerfahrung ist speziell hier für die Kinder besonders groß.
Erst kürzlich habe ich gelesen, dass die Robinie so hart ist, dass das Holz nicht genagelt werden kann. Jede Verbindung muss deswegen vorgebohrt und gut verschraubt werden. Während das Holz der Buche nach 3-5 Jahren mit der Fäulnis zu kämpfen hat, so nimmt die Robinie im Durchschnitt nicht vor 20 Jahren Schaden. Eine gute Alternative zu den harten Tropenhölzern!
Was hat der Spielplatz in Graz noch zu bieten?
- Schaukeln
- Gemütliche Hängematte
- Kleine Kletterwand
- Lange Seilbahn
- Trinkbrunnen
Wer ist dafür zuständig?
Holding Graz Freizeit
Janzgasse 21
8020 Graz
Telefon +43 (0) 316 3551
E-Mail freizeit@holding-graz.at
Webseite http://www.holding-graz.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
5.313 mal angeklickt
