zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Volkskundemuseum in Graz

Volkskundehaus Graz

Im Volkskundemuseum lernen die Familien die Steiermark in vorindustrieller Zeit kennen

Wie die Menschen in der Steiermark vor mehr als 200 Jahren lebten, erfahren die Familien im Volkskundemuseum in Graz. Die Entwicklung der Alltagskultur steht dabei im Vordergrund.

Dauerausstellung im Volkskundemuseum Graz

  • Da Museum besteht bereits seit über 100 Jahren, wobei es erst vor einigen Jahren komplett neu konzipiert wurde. Kinder und Erwachsene besuchen somit ein modernes Museum, in dem alle Sinne angesprochen werden.
  • Die drei grundlegenden Bedürfnisse der Menschen stehen im Volkskundemuseum Graz im Vordergrund: Wohnen, Kleiden und Glauben werden von allen Seiten beleuchtet.
  • Es sind vor allem die „Dinge des Alltags“, welche die Entwicklung der unterschiedlichen Lebenskonzepte und der  Kreativität der Menschen den Familien deutlich vor Augen führen.
  • Die Sammlung des Volkskundemuseums Graz ist weit größer als die ausgestellten Objekte. Auf der 1.000  m² großen Ausstellungsfläche wurden für die Familien vor allem steirische Exponate aus vorindustrieller Zeit ausgewählt.
  • Auf großes Interesse bei den Familien stoßen dabei auch die historischen Einbauten aus der Anfangszeit des Museums. So ist eine originale Rauchstube aus der Weststeiermark zu sehen. Ebenso bestaunen die Kinder und Erwachsenen die 42 lebensgroßen Figurinen in einem Trachtensaal aus den 30er Jahren.
  • Am Ende werfen die Kinder und Erwachsenen einen Blick von der Empore in die Antoniuskirche, wo frühbarocke Bilder zu sehen sind.
  • Jeden zweiten Samstag im Monat ist die Familienführung, ein besonderer Anlass für Groß und Klein, das Volkskundemuseum zu besuchen. Unter dem Thema „Gewandgeschichten...Von schützenden Schürzen und zerrissenen Jeans“ gehen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und Eltern auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung.
  • Sehenswert sind auch die Sonderausstellungen. Im Jahr 2014 geht es dabei um „Aberglaube“.
  • Für Schulklassen existiert ein interessantes Vermittlungsangebot.
  • Das Volkskundemuseum ist Teil des Universalmuseums Joanneum in Graz.
  • Kontakt bei Fragen zum Volkskundemuseum:

Das war dann doch recht interessant. Wir waren mit der Klasse im Volkskundemuseum und bei der Führung durch die Räume waren dann recht viele Dinge, die zuerst unscheinbar wirkten, sehr interessant. Vor allem, wie die Menschen zurecht kamen, obwohl sie fast nichts hatten..

Weitere für Familien interessante Museen des Universalmuseum Joanneum



3.391 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 19.05.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8010 Graz
Paulustorgasse 11-13a



Route planen