zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Klimaversum im Grazer Kindermuseum "FRida & freD"

Klimaversum bei FRida und freD

Kinder und Familien freuen sich auf einen gemütlichen Ausstellungsbesuch im Grazer Kindermuseum

Wer macht das Wetter? Woher kommt das Klima? Wie spielt das alles zusammen? Kinder besuchen als geheime Reporterin das Labor eines Forscherteams und finden allerhand interessante Dinge über das Klima unserer Erde heraus. Die Ausstellung ist für Kinder ab 8 Jahren konzipiert.

Alle wichtigen Informationen zum "Klimaversum" im Kindermuseum in Graz

  • Viele Kinder fragen sich: Was ist Wetter? Was ist Klima? Und wie spielt das alles zusammen - und was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
  • Kinder und Jugendliche nutzen die einmalige Gelegenheit und besuchen als Reporter verkleidet das Labor eines Forscherduos.
  • Diese Team hat bereits alle Winkel der Erde untersucht. So wird den neugierigen Forschern im "Klimaversum" auf sehr einfache - aber doch anschauliche - Art und Weiser das Zusammenspiel zwischen Wetter und Klima auf der gesamten Weltkugel erklärt.
  • Auf der Jagd nach einer spannenden Titelreportage für eine Klimazeitschrift erforschen die Jugendlichen wie Tiere und Pflanzen mit Hitze und Kälte umgehen - und wie diese eine Änderung des Klimas beeinflusst.
  • Die "Funktionsweise" des Wettersystem lernen die Kinder bei der Gestaltung eines eigenen Wetterberichts kennen.
  • Letztendlich lernen Kinder und Jugendliche die Wichtigkeit von Klimaschutz kennen. Es wird sehr einfach thematisiert, was jeder einzelne zur Klimaerwärmung beiträgt und was er oder sie dagegen tun kann.

Auch sehr interessant - hast du das gewusst? Diese Ausstellung des Grazer Kindermuseums FRida & freD wurde mit Objekten aus dem Science Center Phaeno Wolfsburg ermöglicht.

Was erwartet Kinder und Eltern noch im Kindermuseum?

  • Ausstellung: La Le Luftschloss für Kinder von 3 - 7 Jahren
  • Schuhe/Socken: Erlebe die Ausstellung barfuß
  • Lümmelzone: Ausruhen und Spaß haben ...
  • Garten: Bei Schönwetter am 1. Mai für Ausstellungsbesucher

 



1.208 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 29.12.2016
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


8010 Graz
Friedrichgasse 34



Route planen