zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Archäologiemuseum in Graz

Archäologiemuseum Graz

Im Archäologiemuseum Graz erhalten die Familien viele Denkanstöße über Menschen und ihre Lebenswelten

Im Park von Schloss Eggenberg finden die Familien das Archäologiemuseum in Graz. Auch das Lapidarium ist hier zu finden. Einzigartige archäologische Funde der Region und der ganzen Welt werden den Kindern und Erwachsenen präsentiert.

Highlights im Archäologiemuseum Graz

  • Das Archäologiemuseum beherbergt einzigartige Funde, unter anderem aus der Zeit der Klassischen Antike und des Alten Ägyptens. Und auch bedeutende Objekte aus dem Gebiet der heutigen Steiermark können hier von den Familien betrachtet werden.  
  • Der Neubau im Schlosspark bietet eine Ausstellungsfläche von 600 m². Der Bau schließt direkt an die mehrfach preisgekrönte Römersteinsammlung an
  • Eines der bekanntesten Exponate ist der Wagen von Strettweg, ein Kleinod der Hallstatt-Zeit. Ebenso gehören die Prunkgefäße  und die Maske von Kleinklein zu den Highlights. Der wertvollste römische Fund der Steiermark, der Silberbecher von Grünau, wird von den Familien bestaunt.
  • Den Besuchern wird auch vermittelt, wie bruchstückhaft und manchmal ungenau das Wissen ist, und dass noch immer viele Fragen nicht beantwortet werden können.
  • Dafür erhalten die Kinder und die Erwachsenen im Archäologiemuseum Graz zahlreiche Denkanstöße, z.B. über das Mensch-Sein, über Lebenswelten und Ausdrucksformen von Religiosität.  
  • Im Lapidarium im Park von Schloss Eggenberg betrachten die Familien Bodenmosaike und zahlreiche Römersteine aus der Steiermark und der ehemaligen Untersteiermark.
  • Kinder jeden Alters erhalten in der Archäologiewerkstatt einen Einblick in die Arbeit eines Archäologen. Hier können sie selbst messen, zeichnen, untersuchen und bestimmen.
  • Das Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Archäologiemuseum ist auf die unterschiedlichen Altersklassen ausgerichtet.
  • An jedem zweiten Sonntag im Monat treffen sich Familien mit Kindern ab sechs Jahren zum Workshop im Archäologiemuseum. Die großen und kleinen Forscher lernen die Lebens- und Arbeitswelt der Vorfahren kennen (4,- € pro Person).
  • Schüler im Klassenverband besuchen häufig das Archäologiemuseum. Ihnen steht ein breit gefächertes, dem Alter angepasstes Vermittlungsprogramm zur Verfügung.  
  • Kontakt und Informationen zum Vermittlungsprogramm unter

Ich fand die Archäologiewerkstatt am besten. Da durften wir selbst Forscher sein und alte Fundstücke vermessen und nachzeichnen und so weiter. Das hat riesig großen Spaß gemacht.

Weitere spannende Museen des Universalmuseum Joanneum Graz



3.670 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 29.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


8020 Graz
Eggenberger Allee 90



Route planen