Österreichisches Luftfahrtmuseum Graz - Thalerhof

Flugzeuge aus allen Epochen der Fliegerei im Österreichischen Luftfahrtmuseum Graz-Thalerhof
Ob groß oder klein, für alle Flugzeugfans ist der Besuch im Österreichischen Luftfahrtmuseum am Flughafen Graz-Thalerhof ein spannendes Erlebnis. In einem Hangar, einer großen Flugzeughalle, werden die unterschiedlichsten Flugmodelle von den Familien besichtigt.
Besondere Highlights des Österreichischen Luftfahrtmuseums Graz-Thalerhof
- Wer Flugzeuge liebt, der ist im Luftfahrtmuseum in Graz genau richtig, denn hier gibt es echte Flugzeuge zum Anfassen. Kinder und Erwachsene dürfen ganz nah an die Flugzeuge heran, um aus nächster Nähe alle Details zu betrachten.
- Flugzeuge verschiedenster Hersteller und Modelle füllen die Flugzeughalle, darunter einige Düsenflugzeuge, zahlreiche Segelflug- und Propellermodelle. Die Familien entdecken sogar zwei Hubschrauber. Die Modelle stammen vom Militär und aus privater Nutzung.
- Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums, allesamt Flugzeug-Begeisterte, beantworten gerne die Fragen der Besucher.
- Wer die Fliegerei selbst einmal ausprobieren möchte, kann sich am PC-Flugsimulator im Österreichischen Luftfahrtmuseum als Pilot versuchen. Auch hier leisten die Mitarbeiter vor Ort den Kindern und Erwachsenen Hilfestellung.
- Einige der rund 40 Flugmaschinen stehen auch im Freien, wo sie von den Familien besichtigt werden können.
- Ergänzend betrachten die Kinder und Erwachsenen unterschiedliche Triebwerke, Schleudersitze und zivile, wie militärische Fluguniformen. Ebenso geben die zahlreichen Flugmodelle einen Einblick in die Entwicklung von Technik und Luftfahrt.
- Lohnenswert sind die Führungen durch das Luftfahrtmuseums Graz-Thalerhof. Termine werden individuell ausgemacht und auch die Inhalte werden je nach Interessengebiet und Alter der Kinder festgelegt.
- Anlässlich der 100 –Jahr-Feier des Flughafens Graz gibt es bis Ende Juni 2014 einige gemeinsame Aktivitäten mit dem Luftfahrtmuseum.
In dem Hangar im Luftfahrmuseum am Flugplatz stehen echte Raritäten, die man alle aus nächster Nähe betrachten kann. Da werde ich selbst wieder ein bisschen zum Kind. Und das Beste: die Leute, die dort arbeiten, sind selbst Flugzeugfans und haben uns alle unsere vielen Fragen beantwortet.
Kombitipp: Besuch vom Flughafen Graz
- Besucherterrasse
- Flughafenführung
- Kiddie-Air im Abflugterminal
- Spielecken
- Joanneum Research
Wer ist dafür zuständig?
Österreichisches Luftfahrtmuseum
Thalerhofstraße 52
8073 Feldkirchen bei Graz
Telefon +43 (0) 3136 52904
E-Mail Luftfahrt-Museum@gmx.at
Webseite http://www.luftfahrtmuseum.at/
Öffnungszeiten:
1.5.-26.10.2017So, Feiertag 10-18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 6,00 |
Kinder 6-14 J. | € 3,50 |
4.464 mal angeklickt
