zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing in Deutschfeistritz

Freilichtmuseum Stübing

Das Freilichtmuseum Stübing in Deutschfreistritz zeigt das bäuerliche Leben und Arbeiten in den letzten Jahrhunderten

100 originale historische Bauernhäuser laden im Freilichtmuseum Stübing zu einem Spaziergang durch die attraktive Kultur- und Naturlandschaft ein. Die historischen Bauten im Museumstal stammen aus ganz Österreich und ermöglichen den Familien einen Ausflug in die bäuerliche Geschichte Österreichs.

Sehenswertes im Freilichtmuseum Stübing

  • Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing wurde im Jahre 1962 gegründet. Durch die attraktive Lage – 15 km nördlich von Graz – ist das Open-Air-Museum eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Steiermark.
  • Die Kinder spazieren im idyllischen Seitental der Mur durch Wälder und über Wiesen und sind von den liebevoll gepflegten Bauernhäusern mit den hübsch angelegten Bauerngärten stets angetan.
  • Durch die mit viel Liebe  zum Detail eingerichteten Bauernhäuser und Nebengebäude fühlt sich der Ausflug wie eine echte Zeitreise an.
  • Egal ob das Rauchhaus aus Siezenheim (S), der Vierkanthof aus St. Ulrich bei Steyr (OÖ) oder der Getreidekasten aus Eisenhüttel (B) – jedes einzelne Gebäude punktet mit einem ganz besonderen Charme. Mühlen, eine Schmiede, ein Sägewerk sowie eine Schule gibt es am Rundgang zu besichtigen.
  • Das Freilichtmuseum Stübing bietet zusätzlich zum Museumsgelände mit zwei Ausstellungsgebäuden mehrere Möglichkeiten für interessante Ausstellungen: Im Tiroler Bundwerkstadel können die Kinder neben bäuerlichen Fahrzeugen auch Arbeitsgeräte – von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart – bewundern.
  • Immer wieder besuchen die verschiedensten Handwerker das Freilichtmuseum Stübing und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen oder geben gar ihre traditionelle Kunst in Kursen weiter.
  • Bei einer Führung erfahren die Familien viele Details über die unterschiedlichen Haus- und Hofformen, die Rauchstuben und Rauchküchen, aber auch über die Menschen und ihr Leben in den einzelnen Höfen.
  • Im Jahreslauf stehen zahlreiche Veranstaltungen am Programm, die zusätzliche Einblicke in Brauchtum und Handwerk geben. Neben Erlebnistagen für Kinder oder Volksmusik ist auch der Advent ein wesentlicher Bestandteil im Eventkalender vom Freilichtmuseum.
  • Im Museumsshop finden die Familien neben Traditionellem auch Kulinarisches aus der Region. Neben dem Café im Eingangsbereich gibt es im Freilichtmuseum Stübing auch ein Jausenstand, der bei Hunger und Durst die richtige Anlaufstelle ist. Zusätzlich können gut gefüllte Picknickkörbe erworben werden um in der Natur das Essen zu genießen.

In den Bauernhäuser sieht es so aus, als würden die Menschen hier immer noch wohnen. Mama hat mir erklärt, dass man sich dadurch viel leichter in das Leben von einst hinein versetzen kann. Ich finde es aber echt arg, dass die Menschen früher keinen Strom hatten und auch kein elektrisches Licht! Und zum Waschen mussten die zum Brunnen - auch im Winter!

Besondere Extras für Kinder im Freilichtmuseum Stübing



3.888 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 18.03.2018

Wo findest du diesen Tipp?


8121 Deutschfeistritz
Gratweinerstraße 134



Route planen