zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schigebiet Mariazeller Bürgeralpe

Schigebiet Mariazeller Bürgeralpe

Mit Seilbahn, Sesselliften und Schleppliften gelangen Eltern und Kinder bequem auf die vielen tiefweißen Pisten im Schigebiet Mariazeller Bürgeralpe

Das Schigebiet Mariazeller Bürgeralpe ist für einen Tagesausflug aus Wien und Umgebung genauso gut geeignet wie für einen tagelangen Schiurlaub. Beim Zauberteppich, im Kinderskiland und auf den beiden Übungswiesen, der Zuckerwiese in St. Sebastian und der Jubiläumswiese, fühlen sich die Kinder richtig wohl. Größere Geschwister und/oder Eltern nutzen neben den herrlichen Schipisten auch den Boarderpark.

Das Schigebiet Mariazeller Bürgeralpe für Familien

  • Erste Schiversuche machen die Kinder mithilfe des Zauberteppichs, einem 50 Meter langen Förderband. Weiter geht es dann beim Seillift im Kinderskiland und sind die ersten Bogerl gelernt, ist der Nachwuchs auf der Zuckerwiese in St. Sebastian oder der Jubiläumswiese am Berg zu finden. Mit den örtlichen Ski- und Snowboardschulen Amigos Snowsports, Tel.:+43 (0) 676 926 28 60, www.amigos.co.at und Rudy'shcool, Tel.:+43 (0) 664 860 22 00 oder +43 (0) 664 5740893, www.rudyshcool.at, lernen die Kinder die Freuden des Skisports auf kindgerechte, lustige Art und Weise kennen.
  • An Aufstiegsmöglichkeit stehen den Familien insgesamt fünf Schilifte zur Verfügung:
    • Die Seilbahn Mariazell-Bürgeralpe überwindet bei einer Länge von 1.480 Metern einen Höhenunterschied von 364 Metern zwischen Talstation und Bergstation in sieben Minuten.
    • Dann bringen die beiden Vierer-Sessellifte Nord-West und Hofstatt Eltern und Kinder Richtung Pistenvergnügen.
    • Der Schlepplift Jubiläumslift hat eine Länge von 288 Metern und ist bereits seit 1967 in Betrieb.
    • Auch mit Schlepplift Übungslift Zuckerwiese, der seit 1978 in Betrieb ist, sind schon viele aus der heutigen Elterngeneration auf die Schipiste gefahren.
  • Das Pistenangebot im Skigebiet Mariazeller Bürgeralpe bietet für jedes Können die richtige Abfahrt:
    • Die FIS I ist eine 1.900 Meter lange schwarze Piste, erreichbar durch den Vierer-Sessellift Nord-West.
    • Die FIS II führt als rote Piste ins Tal nach St. Sebastian.
    • Als blaue Piste ist die FIS-Umfahrung klassifiziert.
    • Auf der roten Rennpiste werden auch Kinderrennen durchgeführt.
    • Die Hofstattabfahrt gilt als blaue Piste mit ihrer breit angelegten Abfahrt als sehr familienfreundlich.
    • Ebenfalls als blaue Piste ist die Seilbahnabfahrt, die zur Talstation der Seilbahn mitten im Ortszentrum von Mariazell führt.
    • Auf der Abfahrt Jubiläumslift sowie auf der Zuckerwiese tummeln sich Ungeübte, Neueinsteiger und natürlich Kinder.
  • Zum Verweilen und für Einkehrschwünge bieten sich der Berggasthof, die Edelweißhütte, die Bartelbauerhütte und Andis Hitt'n an.

Schifahren und Einkehren: Im Berggasthof gibt es Kindermenüs, Kindersitze und Wickeltisch. Die Edelweißhütte hat 100 Terrassenplätze. Die Bartelbauerhütte bei der Talstation in St. Sebastian wählen wir oft als unseren Familien-Treffpunkt aus. Und in Andis Hitt'n, der Sebastiani Holzknechthütte, wärmen wir uns an der offenen Feuerstelle.

Details zum Schigebiet Mariazeller Bürgeralpe

  • moderne  Beschneiungsanlage
  • Skiverbund "Schiland Voralpen": mit der Skikarte zu den Nachbarn Gemeindealpe oder Annaberg
  • Gratis-Skibus zwischen der Bürgeralpe und Gemeindealpe
  • berühungsloses Skikartensystem "Freemotion"
  • Mitglied der OstAlpen-Card
  • Rodelbahnen und Rodelverleih
  • Family-Discounts bei Tageskartenpreisen


3.355 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 15.02.2018
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


8630 Mariazell
Wiener Straße 2



Route planen