Erlebniswelt Holzknechtland mit Waldeisenbahn auf der Mariazeller Bürgeralpe

Der Hausberg von Mariazell - die Bürgeralpe - begeistert die Familien in den Sommermonaten mit der Erlebniswelt Holzknechtland
Ein Freizeitpark der besonderen Art erwartet die Familien auf der Bürgeralpe im steirischen Mariazell. Die Erlebniswelt Holzknechtland punktet nicht nur mit Wissenswertes über die Forstwirtschaft, sondern auch mit zwei idyllischen und der Waldeisenbahn. Die Kinder begeistern sich für die interessante Rätselrallye.
Alle Details über das Holzknechtland auf der Bürgeralpe
- Die Bürgeralpe ist ein beliebter Ausflugsberg in den Türnitzer Alpen in Mariazell. Seit 1928 ist der Berg durch eine Seilbahn erschlossen, die im Winter Skifahrer und im Sommer Wanderer ganz bequem hinauf auf 1.267 m befördert.
- Familien steuern vor allem den Erlebnispark Holzknechtland auf dem Plateau an, der auf gut zwei Hektar jede Menge Attraktionen bietet. Der Freizeitpark, der sich nur wenige Meter von der Bergstation befindet, informiert die Kinder und Erwachsenen über die Forstwirtschaft in der vergangenen Zeit und das mit verbundene Leben der Holzknechte. Arbeitsvorgänge an der Triftanlage oder dem Sägewerk sind ebenso interessant wie die Holzriese oder der Kohlenmeiler.
- Gleich beim Eingang erhalten die Familien im Museum einen Überblick über die Forstwirtschaft von anno dazumal. Der Holzknechtfilm hält weitere Informationen bereit.
- Wie das Sägewerk mit dem Wasserrad funktionierte oder wie die Holzbringung mit Pferd und Schlitten durchgeführt wurde, wird im Holzknechtland ebenso anschaulich erklärt. Weitere Stationen sind der Holzaufzug, die Holzknechtsiedlung mit Haus und Stall sowie die Wasserwerkstätte.
- Die Kinder freuen sich auf das Waldquiz und die Stempelrallye, wo sie im Maskottchen Biber Basti begleitet. Mit dem Rätselheft in Händen können die Kinder ihr neues Wissen über das Leben der Holzknechte testen. Wer alle Stempel gesammelt hat und das richtige Lösungswort vorweisen kann, darf sich im Berggasthof eine kleine Überraschung abholen.
- Gleich zwei Bergseen gibt es mittlerweile auf der Mariazeller Bürgeralpe: Den Waldsee und den Kristallsee. Nicht nur für die Kinder ist es ein Highlight, die beiden Seen mit der Waldeisenbahn gemütlich zu umrunden.
- Spezielle Walderlebnistage werden im Holzknechtland auf der Bürgeralpe für Schulen angeboten.
- Die Karten sind an der Talstation, die sich im Ortszentrum befindet, erhältlich!
Neben der Bürgeralpe-Karte gibt es auch noch eine eigene Seilbahnkarte und eine Bürgeralpe-Speziel-Karte, die zusätzlich die Benützung der Goldwaschanlage beinhaltet. Wer lieber den Berg zu Fuß erklimmt, kann das vergünstigte Holzknechtland-Ticket lösen.
Was gibt es noch auf der Mariazeller Bürgeralpe?
- ÖBF Arche des Waldes mit der Ausstellung „Mensch-Wald-Gesellschaft“
- Ausstellung „Der Wald als Honiglieferant“ mit Schaubienenstöcken
- Erzherzog-Johann-Aussichtswarte
- Edelweißhütte & Berggasthof zum Einkehren
- Seebühne am Waldsee mit Tribünen
- Veranstaltung „Bergwelle“
- Goldwaschanlage
Wer ist dafür zuständig?
Mariazeller Schwebebahnen GmbH
Wiener Straße 2
8630 Mariazell
Telefon +43 (0) 3882 2555
Webseite http://www.mariazell-buergeralpe.at
Öffnungszeiten:
29. April - 19. November 2017 9-17 UhrAdventwochenenden
Preise:
Berg- und Talfahrt Bürgeralpe-Karte | |
mit Seilbahn, Holzknechtland, Arche, Eisenbahn, Aussichtswarte | |
Erwachsene | € 19,50 |
Kinder | € 11,50 |
6.787 mal angeklickt
