ÖKO-Park Hochreiter in Breitenau

Die Natur mit allen Sinnen erfassen im ÖKO-Park Hochreiter in Breitenau - St. Erhard
Im ÖKO-Park Hochreiter in Breitenau lernen die Familien die Natur mit all ihren Sinnen kennen. Beim gemütlichen Spaziergang durch das Gelände sehen, riechen, hören und erspüren sie wahlweise die Pflanzen und Tiere, die hier im Almenland wachsen, beziehungsweise leben.
Sehenswertes im ÖKO-Park Hochreiter im Almenland
- Im Ökopark lernen die Kinder und Erwachsenen viel Interessantes über die Natur des Almenlandes kennen. Die Bedeutung des Waldes in seiner großen Vielfalt steht dabei im Mittelpunkt.
- Für die Kinder immer ein Erlebnis sind die Tiere des Ökoparks Hochreiter. Füchse, Dam- und Rotwild, Wild- und Hängebauchschweine, Ziegen und viele andere Tierarten leben im Park. Im Frühling und Sommer gibt es viel Nachwuchs im Tierpark.
- Im Ökopark im Almenland sind verschiedene Lehrpfade untergebracht. Je nach Jahreszeit sind der Schwammerl- und der Duftlehrpfad besonders attraktiv für die Familien. Auch auf dem Baumhoroskop-Pfad gibt es viel zu entdecken.
- In einem Pavillion lauschen die Kinder und Erwachsenen verschiedenen Vogelstimmen, um sie in der Natur wieder zu erkennen. Sie beobachten auch das rege Treiben in einem bevölkerten Bienenstock.
- Der ÖKO-Park beherbergt auch ein Waldwohnzimmer. Die Aktionen sind für Familien mit Kindern besonders attraktiv. Die Größeren erproben sich an einer Kletterwand, während die Kleinen gespannt den Waldgeschichten lauschen.
- Sobald es die Temperaturen im Frühling zulassen, wird der Wasserspielplatz für die Kinder zu einer der Hauptattraktionen des Parks.
- Im Sommer werden gemütliche Abende am Lagerfeuer veranstaltet. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist die Übernachtung in einem echten Tipi inmitten des ÖKO-Parks Hochreiter Breitenau.
- Für das leibliche Wohl ist im Öko-Haus gesorgt, wo sich die Familien im Schankraum oder auf der herrlichen Sonnenterrasse mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
- Für Kinder aller Altersstufen und für Erwachsene werden Führungen durch den Ökopark Hochreiter mit unterschiedlichem Inhalt angeboten. Auch für Klassenausflüge ist der Park eine gute Adresse.
Mir gefallen die Tiere im Park am besten. Obwohl ich den Wasserspielplatz auch toll fand. Da konnte man ganz viel machen. Und Mama hatte zum Glück auch Wechselkleidung dabei. Das war vor allem für meine kleine Schwester nötig. Das nächste Mal wollen wir in einem richtigen Tipi übernachten.
Weitere Angebote im ÖKO-Park Hochreiter im Almenland
- Rundgang im Dunkeln (zu bestimmten Terminen)
- Altersangepasste Führungen für Kindergarten und Schulen
- Ausstellungen
- Almenland Fahrzeugsegnung im Juni
Wer ist dafür zuständig?
ÖKO-Park Hochreiter
Erhardstr. 134
8614 Breitenau am Hochlantsch
Telefon +43 (0) 664 5657078
E-Mail info@oekopark-almenland.at
Webseite http://www.oekopark-almenland.at
Öffnungszeiten:
14. April - 4. November 2018täglich ab 10 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 6,00 |
Kinder 5-15 J. | € 5,00 |
3.366 mal angeklickt
